jumpToMain
© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Uwe Bieler: Erfahrung und Engagement für Ihre Interessen im PTLS Pol

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Liebe Kolleginnen und Kollegen im PTLS Pol,

mein Name ist Uwe Bieler und ich trete bei den kommenden Personalratswahlen an, um meine langjährige Erfahrung und mein Engagement für Ihre Belange einzubringen. Mit 54 Jahren blicke ich auf 35 Jahre im Polizeidienst zurück. Aktuell bin ich im Ref. 23 in der Koordination tätig, wo ich einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Abläufe und Herausforderungen innerhalb unserer Organisation erhalte.

Ein besonderes Augenmerk meiner bisherigen Laufbahn gilt der Personalvertretung. Während meiner 12 Jahre im Personalrat, davon acht Jahre als dessen Vorsitzender, konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Anliegen der Beschäftigten entwickeln. Dieses Wissen möchte ich nun gerne im Personalrat des PTLS Pol einsetzen, um Ihre Interessen effektiv zu vertreten.


Starke Stimme für Eure Rechte – Meine Motivation und die Forderungen der GdP:

Meine Motivation für eine erneute Kandidatur ist es, meine Erfahrung und mein Engagement zum Wohle aller Kolleginnen und Kollegen im PTLS Pol einzubringen. Dabei orientiere ich mich an den grundlegenden Forderungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP), wie sie in der Ehinger Resolution formuliert wurden:

  • LOD-Erhöhung jetzt!: Die Anhebung des Lageorientierten Dienstes ist längst überfällig und muss endlich umgesetzt werden.
  • Beendigung der Unterfinanzierung der Polizeipräsidien: Wir brauchen eine angemessene finanzielle Ausstattung, um unsere tägliche Arbeit ohne Einschränkungen verrichten zu können.
    Durchschlüsselung des Gehobenen Dienstes: Für eine zukunftsfähige Personalstruktur sind zusätzliche Stellen im gehobenen Dienst unerlässlich.
  • Reduzierung der Arbeitszeit: Eine Arbeitszeitverkürzung auf 38,5 Stunden ist notwendig, um die Attraktivität des Polizeiberufs zu erhalten und die Belastungen zu reduzieren.
  • Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos: Für mehr Flexibilität und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist die Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos ein wichtiger Schritt.
  • Entfristungen und Attraktivitätssteigerung im Tarifbereich: Wir setzen uns für sichere Arbeitsplätze und verbesserte Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Tarifbeschäftigten ein

 

Mehr als nur Polizei – Mein Engagement für die Gemeinschaft:

Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich auch in verschiedenen anderen Bereichen. Als Mitglied im Landeskontrollausschuss der GdP BW setze ich mich für Transparenz und die Einhaltung unserer gewerkschaftlichen Grundsätze ein. Darüber hinaus bin ich im Elternbeirat aktiv, engagiere mich als Handballfunktionär, bin Mitglied im Kirchengemeinderat und finde meinen Ausgleich als Hobbygärtner. Diese vielfältigen Erfahrungen prägen meinen Blickwinkel und helfen mir, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen zu verstehen.

Eure Unterstützung zählt!

Ich bin davon überzeugt, dass meine Erfahrung als langjähriger Personalrat und meine Verbundenheit mit der GdP eine wertvolle Bereicherung für den Personalrat des PTLS Pol darstellen. Bei den kommenden Wahlen bitte ich Sie um Euer Vertrauen und Ihre Stimme, damit wir gemeinsam die Interessen aller Beschäftigten im PTLS Pol stark vertreten können.


Mit freundlichen kollegialen Grüßen,
Ihr Uwe Bieler Kandidat für den Personalrat PTLS Pol (Liste GdP)

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Uwe Bieler

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Bezirksgruppe Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei