jumpToMain
© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Daniel Stumpp: Mit Erfahrung und Engagement für Eure Anliegen

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Liebe Kolleginnen und Kollegen im PTLS Pol,

mein Name ist Daniel Stumpp und ich kandidiere für den Personalrat, um meine über 40-jährige Erfahrung im Polizeidienst für Ihre Interessen einzusetzen. In diesen vier Jahrzehnten durfte ich die Polizei in all ihren Facetten kennenlernen.

Meine Laufbahn begann im Streifendienst, wo ich das Fundament für mein Verständnis unserer täglichen Arbeit legte. Beim PP Einsatz konnte ich bei zahlreichen Einsätzen im gesamten Bundesgebiet wertvolle Erfahrungen sammeln und die Herausforderungen unseres Berufs aus nächster Nähe erleben. Heute leite ich den Bereich Service beim RTS Umkirch und habe zusätzlich die Aufgabe, als Multiplikator meine Kolleginnen und Kollegen in die Welt von SAP einzuführen. Diese unterschiedlichen Tätigkeiten haben mir einen breiten Überblick über die Bedürfnisse und Anliegen der Beschäftigten in unserem Bereich verschafft.

 

Eure Interessen im Fokus – Meine Motivation und die GdP-Forderungen:

Nach so vielen Jahren bei der Polizei ist es mir ein Herzensbedürfnis, meine Erfahrung und mein Wissen im Personalrat einzubringen und mich für die Belange aller Kolleginnen und Kollegen im PTLS Pol stark zu machen. Dabei stehe ich voll und ganz hinter den zentralen Forderungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP), die in der Ehinger Resolution klar formuliert sind:

  • Die längst überfällige Erhöhung des Lageorientierten Dienstes (LOD): Unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz verdienen endlich eine faire Anerkennung ihrer wichtigen Arbeit.
  • Die notwendige Beendigung der Unterfinanzierung der Polizeipräsidien: Eine solide finanzielle Basis ist unerlässlich, um unsere Arbeitsfähigkeit sicherzustellen.
  • Die wichtige Durchschlüsselung des Gehobenen Dienstes: Wir brauchen eine zukunftsfähige Personalstruktur, die unseren Anforderungen gerecht wird.
  • Die längst fällige Reduzierung der Arbeitszeit: Eine Anpassung der Arbeitszeit auf 38,5 Stunden ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung derWork-Life-Balance.
    Die Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos für mehr Flexibilität: Dieses Instrument kann uns allen helfen, unsere Arbeitszeit flexibler zu gestalten.
  • Die unbedingte Entfristung von Arbeitsverträgen und die Steigerung der Attraktivität im Tarifbereich: Wir brauchen sichere Arbeitsplätze und faire Perspektiven für alle Beschäftigten.

 

Gemeinsam stark – Deine Stimme für meine Erfahrung:

Ich bin überzeugt, dass meine langjährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Polizei und meine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und zu vermitteln (nicht zuletzt durch meine Tätigkeit als SAP-Multiplikator), eine wertvolle Unterstützung im Personalrat sein können. Ich möchte Eure Anliegen aufnehmen, Eure Interessen vertreten und gemeinsam mit Euch an Lösungen arbeiten.

Bei den kommenden Personalratswahlen bitte ich Dich um Dein Vertrauen und Deine Stimme. Gebe mir die Chance, meine Erfahrung für Dichim Personalrat des PTLS Pol einzusetzen.

 

Mit kollegialen Grüßen,

Dein Daniel Stumpp, Kandidat für den Personalrat PTLS Pol (Liste GdP)

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Daniel Stumpp

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Bezirksgruppe Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei