jumpToMain
© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Marcus Wiest: Dein Ansprechpartner mit vielfältiger Erfahrung

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Marcus Wiest

48 Jahre | Polizist | Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Hallo zusammen,

ich bin Marcus Wiest, verheiratet und Vater eines Sohnes.

Seit 29 Jahren bin ich bei der Polizei beschäftigt und aktuell Polizeibeamter beim Ref. 22 -TFS-. Meine Laufbahn hat mich durch viele verschiedene Bereiche geführt: von der Bereitschaftspolizei in Böblingen über das 1. Revier Stuttgart, Stationen als Hundeführer in Stuttgart und Schorndorf, die Polizeireviere Fellbach und Schorndorf, den Polizeiposten Plüderhausen bis hin zum SDPol und nun zum TFS.

In diesen Jahren war ich Mitglied der Alarmhundertschaft, des BeDo und des Festnahmetrupps beim PP Stuttgart, war Leichen- und Blutspurensuchhundeführer, Praxisausbilder und bin nun Admin am Hauptstandort Nauheimer Str. sowie Ansprechpartner für den RTS GP.

Die Polizei hat mich stets fasziniert, weshalb ich so viel wie möglich von ihr kennenlernen wollte. Dadurch habe ich mir einen breiten Erfahrungsschatz geschaffen, mit welchem ich allen Beschäftigen des PTLS Pol zur Seite stehen möchte.

Was mir wichtig ist – und was die GdP fordert:

Mit meiner vielfältigen Erfahrung aus unterschiedlichen Bereichen der Polizei möchte ich mich im Personalrat für dich und deine Belange einsetzen. Dabei unterstütze ich die zentralen Forderungen der GdP, wie sie in der Ehinger Resolution klar formuliert sind:

  • LOD-Erhöhung jetzt! Es ist höchste Zeit, dass die Kolleginnen und Kollegen im Lageorientierten Dienst die verdiente Anerkennung erhalten.  
  • Beendigung der Unterfinanzierung der Polizeipräsidien! Wir brauchen eine angemessene Ausstattung, um unsere Arbeit effektiv und sicher zu gestalten und tägliche Problemlagen zu beseitigen 
  • Durchschlüsselung des Gehobenen Dienstes! Für eine gerechte Verteilung der Arbeitslast und bessere Perspektiven fordern wir 2500 zusätzliche Stellen im Bereich A 12 und A 13.
  • Reduzierung der Arbeitszeit! Eine Anpassung der Arbeitszeit von derzeit 41 Stunden auf 38,5 Stunden ist notwendig, um die Belastungen zu reduzieren und die Work-Life-Balance zu verbessern, insbesondere für die im Wechselschichtdienst
  • Einführung eines Lebensarbeitszeitkontos!  Um Arbeitszeiten flexibler zu gestalten und die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern – sowohl für Beamte als auch für Tarifbeschäftigte.
  • Entfristungen und Attraktivitätssteigerung im Tarifbereich! Für sichere Arbeitsplätze und faire Bedingungen für alle. Befristete Verträge müssen abgeschafft werden, um Berufssicherheit und Motivation zu schaffen.  Entwicklungsmöglichkeiten im Tarifbereich müssen verbessert werden, um Abwanderungen zu verhindern.

Mehr als nur der Job:

In meiner Freizeit spiele ich Mundarttheater, singe in einem gemischten Chor und verbringe gerne Zeit mit meinen beiden Molossern. Im Urlaub genieße ich am liebsten das Dolce Vita in Italien beim Campen. Diese vielfältigen Interessen geben mir einen guten Ausgleich und helfen mir, verschiedene Perspektiven einzunehmen.

Deine Stimme zählt!

Mit meiner breiten Erfahrung und meinem Engagement möchte ich mich im Personalrat für dich einsetzen. Ich zähle auf deine Unterstützung bei den Personalratswahlen. Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Dein Marcus Wiest

Kandidat für den Personalrat PTLS Pol (Liste GdP)

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Marcus Wiest

© © GdP-BW 2025 - alle Rechte vorbehalten

Bezirksgruppe Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei