jumpToMain
GdP-Betreuungseinsätze, wie beim OSZE-Außenministertreffen in Hamburg im Dezember 2016, sind seit vielen Jahren geübte und bei Kolleginnen und Kollegen beliebte Praxis | © © GdP 2024 - alle Rechte vorbehalten / Foto: Holecek
© GdP 2024 - alle Rechte vorbehalten / Foto: Holecek

Aktiv in der GdP

Aktiv in der GdP - warum ?

Als engagiertes Gewerkschaftsmitglied kannst du aktiv Solidarität mit anderen Beschäftigten zeigen, indem du dich für ihre Rechte und Interessen einsetzt. Durch dein Engagement stärkst du die Position der Gewerkschaft und damit auch die Verhandlungsmacht für bessere Arbeitsbedingungen für alle.


Als aktives Mitglied hast du die Möglichkeit, direkten Einfluss auf die Entscheidungen und Aktivitäten der Gewerkschaft zu nehmen. Du kannst mitbestimmen, welche Themen und Forderungen Priorität haben und wie die Gewerkschaft ihre Ziele erreichen soll.


Durch dein Engagement in der Gewerkschaft kannst du persönlich wachsen und wichtige Fähigkeiten wie Verhandlungsführung, Teamarbeit und Organisationsgeschick entwickeln. Diese Fähigkeiten können nicht nur in der Gewerkschaftsarbeit, sondern auch im beruflichen und persönlichen Leben von Nutzen sein.


Als engagiertes Mitglied wirst du Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich für ähnliche Ziele einsetzen. Du kannst von dem Erfahrungsaustausch und der Unterstützung innerhalb des Netzwerks profitieren und neue Kontakte knüpfen, die dir beruflich und persönlich weiterhelfen können.


Die Gewerkschaftsbewegung hat eine lange Geschichte des Kampfes für soziale Gerechtigkeit und verbesserte Arbeitsbedingungen. Als aktives Mitglied trägst du dazu bei, diese Tradition fortzusetzen und die Errungenschaften vergangener Generationen zu bewahren und weiterzuentwickeln. Dein Engagement hat somit auch eine historische Bedeutung.

Du möchtest dich engagieren?

Du willst in der Gewerkschaft der Polizei mitmachen, aktiv werden, und etwas bewegen?
Frag deinen Personalrat, deine Vertrauensleute oder deine GdP vor Ort.

Aktiv auf der Dienststelle als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

Sie sind das Bindeglied zwischen den Beschäftigten am Arbeitsplatz, dem Personalrat und der GdP.
Wir unterstützen unsere Vertrauensleute mit Informationen, Beratung und Bildungsangeboten.

Aktiv werden ohne Amt

Du kannst auch ohne „Amt“ in der Gewerkschaft der Polizei aktiv werden.
Frag bei deiner Bezirksgruppe vor Ort nach.

Gewerkschaftliches Engagement

Wie kann ich mich bei der Gewerkschaft der Polizei (GdP) einbringen?

Es gibt diverse Möglichkeiten, sich ehrenamtlich für und mit uns zu engagieren.

  • Gewerkschaftsämter
  • Seminare und Schulungen
  • Vertrauensleute
  • Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter
  • Personalrat
  • Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter
  • Einsatzbetreuung


Wende Dich an Deinen an uns für mehr Informationen.

Bring Dich ein! Wir freuen uns auf Dich.

Kontakt

© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten

Landesgeschäftsstelle

Maybachstraße 2

71735 Eberdingen