jumpToMain
© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim
© GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim

13.12.2024

Zum 30. Geburtstag von Rouven Laur

BG Mannheim UdP e.V.

Ein Tag des Gedenkens

Am heutigen Samstag, den 14. Dezember 2024, hätte der Mannheimer Polizist Rouven Laur seinen 30. Geburtstag gefeiert. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gedenkt an diesem besonderen Tag einem engagierten Beamten und geschätzten Kollegen, dessen tragischer Verlust eine Lücke hinterlassen hat, die noch immer spürbar ist.

„An seinem 30. Geburtstag, gedenken wir Rouven Laur, einem jungen Polizisten, der sein Leben im Dienst der Gemeinschaft verlor. Rouven wurde durch einen schrecklichen Mord aus dem Leben gerissen, ein Verbrechen, das nicht nur die Menschen in Mannheim, sondern die gesamte Bundesrepublik und weit über die Landesgrenzen hinaus tief erschüttert hat.“, so GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke.

Der Landesvorsitzende der GdP Baden-Württemberg, Gundram Lottmann, und der Mannheimer GdP-Vorsitzende, Thomas Mohr, besuchten den Mannheimer Marktplatz, der einst Tatort eines unfassbaren Verbrechens war. Dieser Ort, von der Bevölkerung in der Folge zur Gedenkstätte erklärt, erinnert heute an den Mut und die Hingabe von Rouven Laur, der bei der Erfüllung seiner Pflicht sein Leben verlor. Am ehemaligen Tatort legten die Vertreter der GdP Blumen nieder, um seiner zu gedenken.

© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim
© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim
© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim
© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim
© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten / Mannheim

„Heute ist ein Tag, an dem wir innehalten und an einen Kollegen und Freund denken, der uns allen mit seiner Hingabe, seinem Mut und seiner Menschlichkeit ein Vorbild war. Rouven Laur hätte heute seinen 30. Geburtstag gefeiert – ein Meilenstein, den er leider nicht mehr erleben durfte. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihn kannten und schätzten“, erklärte Gundram Lottmann bei seinem Besuch.

Thomas Mohr ergänzte: „Der Marktplatz in Mannheim ist heute mehr als nur ein Ort des Gedenkens. Er ist ein Symbol für die Wertschätzung und den Respekt, den die Menschen für Rouven Laur empfinden. Sein tragischer Tod hat die gesamte Stadt tief erschüttert, doch die Solidarität der Bevölkerung zeigt, dass Rouven in unseren Herzen weiterlebt.“

Die GdP betont an diesem Tag die Bedeutung des Zusammenhalts und der Wertschätzung für alle Polizeikräfte, die täglich für Sicherheit und Ordnung eintreten. Das Gedenken an Rouven Laur erinnert uns alle daran, wie wertvoll das Leben und wie wichtig die Solidarität in unserer Gemeinschaft ist.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die Rouven Laur kannten und vermissen. Möge sein Andenken uns stets daran erinnern, wie wichtig der Dienst für die Gemeinschaft ist – und welchen Preis dieser Dienst manchmal fordert.

Spenden zur Unterstützung von in Not geratenen Angehörigen der Polizei und ihrer Hinterbliebenen

Weitere Informationen

Bezirksgruppe Mannheim

Landesgeschäftsstelle

Maybachstraße 2

71735 Eberdingen