20.10.2025
Junge Gruppe
Personengruppenkonferenz
Neuer Landesjugendvorstand der GdP Baden-Württemberg gewählt
Im Rahmen der diesjährigen Personengruppenkonferenz am 21. Oktober 2025 der Jungen Gruppe (GdP) wurde der neue Landesjugendvorstand gewählt. Die Delegierten entschieden über die künftige Zusammensetzung des Gremiums, das die Interessen der jungen Polizeibeschäftigten im Land vertritt.
Zum neuen Landesjugendvorsitzenden wurde Sinan Toksoy gewählt. Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Tobias Haarseim, Chiara Thirolf und Benedikt Dahmen.
Als Beisitzerinnen und Beisitzer komplettieren Leon Groß, Roberta Tokus, Jennifer Berger, René Rost, Jana Kretzdorn, Christopher Eisen und Laura Graser den neuen Vorstand.
Die Konferenz stand nicht nur im Zeichen der Neuwahl, sondern auch des Abschieds: Der bisherige Landesjugendvorsitzende Jonas Witzgall wurde nach seiner Amtszeit feierlich verabschiedet. In seiner Zeit an der Spitze prägte er die Arbeit der Jungen Gruppe durch Engagement, innovative Ideen und eine klare Stimme für die Belange junger Kolleginnen und Kollegen. Die Delegierten dankten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre.
Der neue Vorsitzende Sinan Toksoy ist 24 Jahre alt und als Polizeihauptmeister beim Polizeipräsidium Stuttgart tätig. Bereits neun Monate nach seiner abgeschlossenen Ausbildung wurde er in den örtlichen Personalrat gewählt – ein Beleg für das Vertrauen, das ihm seine Kolleginnen und Kollegen entgegenbringen. Seitdem setzt er sich dort mit Nachdruck für die Belange der jungen Generation innerhalb der Polizei ein.
Seine Laufbahn begann nach dem Abitur mit dem Wehrdienst bei der Bundeswehr, wo er früh Verantwortung übernahm und Teamgeist entwickelte – Werte, die ihn bis heute prägen. Schon während seiner Ausbildung bei der Polizei engagierte sich Toksoy gewerkschaftlich und baute über die Jahre ein starkes landesweites Netzwerk auf, das alle Polizeihochschulen Baden-Württembergs miteinander verbindet.
Er hat zahlreiche Veranstaltungen initiiert und erfolgreich durchgeführt, über 60 neue Mitglieder für die GdP gewonnen und steht regelmäßig im Austausch mit politischen Entscheidungsträgern, um die Interessen junger Polizeibeschäftigter direkt in den politischen Dialog einzubringen.
In seiner Antrittsrede betonte Toksoy:
„Wir wollen die Stimme der jungen Generation in der Polizei stärken – laut, klar und zugleich konstruktiv. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der GdP die Arbeitsbedingungen junger Kolleginnen und Kollegen nachhaltig zu verbessern. Wir wollen frischen Wind in alte Strukturen bringen – und wenn es sein muss, auch mit pragmatischen Mitteln.
Der Wandel unserer Gesellschaft stellt uns vor große Herausforderungen. Wir müssen es schaffen, die Vielfalt innerhalb der Polizei als Stärke zu begreifen und mit innovativen Ideen in die Zukunft zu gehen. Dabei dürfen wir den Blick für die Basis und das tägliche Miteinander niemals verlieren.“
Mit dem neu gewählten Team blickt die Junge Gruppe positiv in die Zukunft. Der neue Vorstand möchte die Arbeit der letzten Jahre fortsetzen, junge Menschen für die Gewerkschaftsarbeit begeistern und sich weiterhin mit Nachdruck für gute Ausbildungs-, Arbeits- und Rahmenbedingungen bei der Polizei Baden-Württemberg einsetzen.
Weitere Informationen
Junge Gruppe
Maybachstraße 2
71735 Eberdingen
