jumpToMain
erstellt mit KI-Unterstützung | © © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten
© GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten

20.10.2025

Senioren Personengruppenkonferenz

Seniorengruppe

Geschäftsführender Landesseniorenvorstand wieder vollständig

Donzdorf. Mit der Wahl von Hans-Jürgen Kirstein, Ehrenvorsitzender der GdP BW, in den Geschäftsführenden Landesseniorenvorstand (GLSV) beim Landesseniorenkongress am 21.Oktober 2025 in Donzdorf, ist dieses Gremium der Gewerkschaft wieder komplett. Neuwahlen und die Abgabe des Geschäftsberichts des Landesseniorenvorstandes waren Schwerpunkte des Kongresses, die von Manfred Bohn (Bezirksgruppe Freiburg) als Versammlungsleiter und Martin Peuthert (Bezirksgruppe Pforzheim) und Roland Nußbaumer (Bezirksgruppe Freiburg) als Mitglieder der Mandatsprüfungs- und Wahlkommission, souverän gemanagt wurde.

Als Gast konnte Landesseniorenvorsitzender Martin Zerrinius den Bundesseniorenvorsitzenden Ewald Gerk aus Fulda begrüßen. Ewald Gerk ging in seinem Grußwort auf die aktuellen Entwicklungen in Bund, Ländern und Kommunen ein, die geprägt sind von leeren Kassen. 

Eine dreiviertel Stunde nahm der Tätigkeitsbericht des Landesseniorenvorsitzenden ein. Der Bericht ist auf der Homepage eingestellt. 

Bei den Wahlen traten alle bisherigen Mitglieder des GLSV wieder an. Martin Zerrinius wurde in seinem Amt als Vorsitzender, Alois Niecholat (Bezirksgruppe Offenburg) als sein Stellvertreter, Wolfgang Schmidt (Bezirksgruppe Aalen) Schriftführer und Uli Decker (Bezirksgruppe PTLS) als Beisitzer bestätigt. Für die vakante Stelle des zweiten Beisitzers zeigte Hans-Jürgen Kirstein (Bezirksgruppe Ravensburg) Interesse und wurde einstimmig gewählt.

Da die Delegierten für den Bundesseniorenkongress am 23. und 24. Februar 2026 in Potsdam bereits im September 2025 zu melden waren, wurden die Delegierten bei der Landesseniorenvorstandssitzung am 4. August 2025 gewählt. Der GdP-Landesbezirk Baden-Württemberg wird durch Alois Niecholat (BG Offenburg), Uli Decker (BG PTLS), Wolfgang Schmidt (BG AA), Hans-Jürgen Kirstein (BG RV), Roland Nußbaumer (BG FR), Martin Peuthert (BG PF), Walter Burkart (BG S) in Potsdam vertreten. Landesseniorenvorsitzender Martin Zerrinius ist durch seine Mitgliedschaft im Bundesseniorenvorstand mit dabei.

Im Hinblick auf die demografische Entwicklung und die aktuellen politischen Herausforderungen wird dem neuen Landesseniorenrat die Arbeit nicht ausgehen.

Ein Dank gebührt den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, Christine Till und Ingrid Lochner-Damm, die im Hintergrund den Landesseniorenkongress organisierten.

v. l. n. r.: Hans-Jürgen Kirstein, Alois Niecholt, Manfred Bohn, Martin Zerrinius, Martin Peuthert, Uli Decker und Wolfgang Schmidt. Es fehlt Roland Nußbaumer | © © Zerrinius  2025 - alle Rechte vorbehalten
Ewald Gerk | © © Zerrinius  2025 - alle Rechte vorbehalten

Weitere Informationen

© © GdP-BW 2024 - alle Rechte vorbehalten

Seniorengruppe

Maybachstraße 2

71735 Eberdingen