
19.08.2025
GdP lädt zur Podiumsdiskussion
Die Empörung in der Polizei und den Ämtern war groß, als über die Presse bekannt
wurde, dass sich der Bremer Senat und die Koalitionsparteien auf Eckwerte für den
Haushalt 2026/2027 geeinigt haben.
Geplant sind unter anderem folgende Maßnahmen:
- Erhöhung der Wochenarbeitszeit für Beamtinnen und Beamte auf 41 Stunden
- Streichung des zweiten jährlichen Beförderungstermins
- Grundsätzliche Abschaffung von Widerspruchsverfahren
Der geschäftsführende Landesvorstand der GdP – Landesbezirk Bremen – lädt deshalb
zu einer Podiumsdiskussion mit den Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien
ein. Dort könnt Ihr Eure Meinung zu den geplanten Einschnitten direkt äußern und
mitdiskutieren.
Wichtig ist, dass ihr dabei seid!
Zugesagt haben:
- Mustafa Güngör (SPD)
- Nelson Janßen (Die Linke)
- Dr. Henrike Müller (Bündnis 90/Die Grünen)
Wir erwarten einen Austausch auf Augenhöhe und wollen deutlich machen, welche
Belastungen Polizei und Verwaltung bereits jetzt schultern.
Mittwoch, 3. September 2025 um 17 Uhr im Konsul-Hackfeld-Haus, Birkenstr. 4 in Bremen
Seid dabei! Bitte meldet Euch zur besseren Planung an der
GdP-Geschäftsstelle an:
Telefonisch unter 04 21 / 94 95 85-0 oder per E-Mail an bremen@gdp.de