6 Ergebnisse in Inhalten & Stories

17.03.2025 | Story
Nach Scheitern der Verhandlungen bleibt unser Ziel: Löhne rauf, Belastung runter!
„Dass die Arbeitgeber die Verhandlungen in der dritten Runde haben scheitern lassen, ist inakzeptabel. Nun haben wir große Erwartungen an die Schlichtungsempfehlung. Unsere Beschäftigten verdienen ei

07.03.2025 | Story
GdP fordert Entlastung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst – Worauf wartet die Politik?
Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (öD) – auch bei der Polizei – sind seit Jahren einem enormen Arbeitsdruck ausgesetzt. Mit Blick darauf begrüßt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Pläne vo

18.02.2025 | Story
Zweite Verhandlungsrunde: Arbeitgeber lassen durch fehlendes Angebot Wertschätzung vermissen
„Wertschätzung durch den Arbeitgeber sieht anders aus. Die Erwartungshaltung an das Angebot der Arbeitgeber in der dritten Tarifrunde ist damit sehr stark gestiegen“, sagt Christian Ehringfeld, unser

24.01.2025 | Story
Auftaktrunde: Löhne rauf. Belastung runter. Wir machen Druck.
„Wir sind herbe enttäuscht. Das Verhalten der Arbeitgeber war zwar vorhersehbar, dennoch ist es angesichts der Lage der Beschäftigten nicht angemessen.“ So reagiert Christian Ehringfeld, unserer stel

09.10.2024 | Story
Kopelke: Polizeibeschäftigte erwarten mehr Geld
Mit einer deutlichen Entgelterhöhung im Volumen von 8 Prozent, jedoch mindestens 350 Euro, geht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in die Anfang kommenden Jahres beginnenden Tarifverhandlungen für di

28.06.2024 | Story
GdP: Forderungsdiskussion startet
Wichtige TVöD-Termine 2025 Gemeinsam mit ihrer Schwestergewerkschaft ver.di bereitet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die anstehende Tarif- und Besoldungsrunde mit Bund und VKA 2025 vor. In einer er