jumpToMain
© Foto: AdobeStock #486852852 | Angelov
Foto: AdobeStock #486852852 | Angelov

09.11.2025 - 11.11.2025

2533 – JG: Fakt oder Fake? Social Media im Reality-Check: Eine Gefahr für unsere Demokratie?

Junge Gruppe Demokratie Gesellschaft, Politik, Geschichte

Wo?

Frankfurt am Main

Wann?

09.11.2025 - 11.11.2025

Zum Kalender hinzufügen

Anmeldeschluss: 14.09.2025

Instagram, Snapchat und TikTok sind Deine ständigen Begleiter? News und Infos findest Du hauptsächlich hier? Damit bist Du nicht alleine. Aber ist Dir klar, inwieweit Social Media unsere Gesellschaft und Demokratie beeinflusst?

In diesem spannenden Seminar nehmen wir die Welt der sozialen Netzwerke unter die Lupe. Gemeinsam entdecken wir, wie Fake News, Desinformation und manipulative Inhalte unsere Meinungsbildung beeinflussen können. Du lernst, Inhalte und Postings kritisch zu hinterfragen und Fakten von Fake zu unterscheiden. Mach mit und werde zum bewussten Nutzer – für eine informierte und starke Demokratie!

Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches

Teilnahmeberechtigt sind alle Kolleg:innen unter 30 Jahren. Wir tragen die Kosten für die Veranstaltungsteilnahme, Verpflegung laut Programm und Übernachtung im Doppelzimmer. Reisekosten werden erstattet – über die Details informieren wir mit dem Einladungsschreiben. Für die Teilnahme an der Veranstaltung soll die Beantragung von Sonderurlaub im Sinne § 9 Abs. 2 SUrlV ermöglicht werden. 

 

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei Fragen zur Organisation und Anmeldung wendet Euch bitte an Tobias Spantig. 
Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.

 

> Zurück zur Seminarübersicht

Anmeldung

Weitere Informationen

© Foto: GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll

Tobias Spantig

Sekretariat Rechtsschutz | Organisation Bildung

Telefon 0211 7104 515

© Foto: GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll

Rouven Gottschalk

Referent Bildung und Werbung | Personengruppen

Telefon 0211 7104 516