
Update
05.04.2026
2515 – BPersVG-Online-Spezialschulung: Ruhestandsversetzung
Wo?
Online via WebExAnmeldeschluss: 08.02.2026
Diese Schulung richtet sich an gewählte Personalratsmitglieder und nimmt das Thema Ruhestandsversetzung nach § 78 I Nr. 8 BPersVG in unterschiedlichen Kontexten in den Blick. Dies umfasst unter anderem die reguläre Ruhestandsversetzung mit Erreichen der Regelaltersgrenze, die vorzeitige Ruhestandsversetzung wegen Dienstunfähigkeit sowie das Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand auf Antrag. In diesem Zusammenhang werden auch die Berechnung des Ruhegehalts sowie die Regularien für Nebenverdienste von Ruhestandsbeamten oder auch das Zusammentreffen von Rentenansprüchen mit der beamtenrechtlichen Versorgung thematisiert. Darüber hinaus wird die Rolle der Personalvertretung in diesem Themenfeld Gegenstand der Schulung sein.
Die Schulung findet am Veranstaltungstag über das Programm WebEx in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt. Eine einstündige Mittagspause ist eingeplant.
Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches
Allgemeine Teilnahmevoraussetzung ist die Vorlage einer Kostenübernahmeerklärung. Diese stellt die zuständige Dienststelle auf Basis eines Entsendebeschlusses des jeweiligen Personalrates aus. Die Rechnungsstellung über die Schulungskosten in Höhe von 115 Euro erfolgt nach Schulungsende an die Dienststelle auf Grundlage des RdSchr. D2 30001/13#4 des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) v. 06.05.2022. Weitere Informationen hierzu versenden wir nach Anmeldeschluss bzw. bei erfolgreicher Anmeldung.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Fragen zur Organisation und Anmeldung beantwortet Tobias Spantig. Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.
Das Seminar wurde geändert.
Anmeldung zum Seminar
Weitere Informationen

Tobias Spantig
Sekretariat Rechtsschutz | Organisation Bildung
Telefon 0211 7104 515

Rouven Gottschalk
Referent Bildung und Werbung | Personengruppen
Telefon 0211 7104 516