
01.07.2025
2528 – TVöD-Online-Spezialschulung nach BPersVG: Wesentliche Arbeitszeitregelungen für Tarifbeschäftigte
Wo?
Online via WebExAnmeldeschluss: 18.05.2025
In dieser online-Schulung für Personalratsmitglieder werden die wichtigsten Regelungen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) sowie des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD/Bund) vorgestellt und vermittelt. Außerdem wird das Thema „Arbeitszeit" auch unter dem Aspekt des Arbeits- und Gesundheitsschutzes betrachtet und die Unterschiede zwischen den theoretischen Regelungen und der derzeitig gelebten Praxis bei den Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei und des Zolls herausgearbeitet. Es bietet sich selbstverständlich auch die Gelegenheit, individuelle Fragen und Praxisbeispiele einzubringen.
Die Schulung findet am Veranstaltungstag über WebEx in der Zeit von 9 bis 16 Uhr stat. Eine einstündige Mittagspause ist eingeplant.
Wichtiger Hinweis:
Wenn für Dich und Deine Arbeit nur die wesentlichen Regelungen wichtig sind, ist diese Schulung genau das richtige! Für eine umfassende Weiterbildung empfehlen wir die Teilnahme an unserer Präsenzschulung für Personalratsmitglieder zum Thema Eingruppierung und Arbeitszeitregelungen in der Zeit vom 15.-19. September in Bad Hersfeld. Die Anmeldung hierzu ist ab Mitte Mai möglich.
Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches
Allgemeine Teilnahmevoraussetzung ist die Vorlage einer Kostenübernahmeerklärung. Diese stellt die zuständige Dienststelle auf Basis eines Entsendebeschlusses des jeweiligen Personalrates aus. Die Rechnungsstellung über die Schulungskosten in Höhe von 175 Euro pro Person erfolgt nach Schulungsende an die Dienststelle auf Grundlage des RdSchr. D2 30001/13#4 des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) v. 06.05.2022. Weitere Informationen hierzu versenden wir nach Anmeldeschluss bzw. bei erfolgreicher Anmeldung.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Fragen zur Organisation und Anmeldung beantwortet Tobias Spantig. Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.
Anmeldung zum Seminar
Weitere Informationen

Tobias Spantig
Sekretariat Rechtsschutz | Organisation Bildung
Telefon 0211 7104 515

Rouven Gottschalk
Referent Bildung und Werbung | Personengruppen
Telefon 0211 7104 516