GdP-AG Großschadensereignisse
Katastrophenlagen in gewerkschaftspolizeilichem Blick

Teils massive Probleme

Tiefere Einblicke gaben sie zudem in interne polizeiliche Abläufe, darunter teils massive Probleme bei der Behandlung von Kolleginnen und Kollegen, die selbst von Katastrophenlagen betroffen waren. Stichworte wie Plündereien, Bürgerwehr, Querdenker, Schaulustige, Helfermassen, Spendenbereitschaft, Hilflosigkeit, Unverständnis und kriechende Langsamkeit sorgten selbst mit dem zeitlichen Abstand zur Jahrhundertflut an Ahr und Erft noch für sehr nachdenkliche und bedrückte Stimmung.
Nun sollen erste Ideen und Ansatzpunkte für das weitere Vorgehen vereinbart werden.
