GdP-Vize Schilff: Mobiles Arbeiten aus dem Zuhause auch in Polizeien weitestgehend ermöglichen
Gemeinsamer Homeoffice-Appell von Bundespräsident und Sozialpartnern
Berlin
15.1.2021
"Die Corona-Krise hat unser Land und jeden einzelnen von uns in den zurückliegenden Monaten vor große Herausforderungen gestellt. Dennoch haben wir gemeinsam nicht nur im Kampf gegen das Virus viel erreichen können. Hunderttausende Arbeitsplätze konnten durch Kurzarbeiterregelungen erhalten werden. Zahlreiche Unternehmen haben notwendige staatliche Unterstützung erhalten", betonen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Rainer Dulger, und Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), am Freitag in Berlin in einem gemeinsamen Appell zur stärkeren Nutzung des Homeoffice in Zeiten der Corona-Pandemie. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Dietmar Schilff forderte die Dienstherren vor allem in den Ländern auf, diesem Appell zu folgen und auch in der Polizei mobiles Arbeiten von zu Hause aus weitestgehend zu ermöglichen.
mehr...
COVID-19-Infektion als Dienstunfall
GdP führt „Corona-Musterprozess“
Hannover.
11.1.2021
Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt einen „Corona-Musterprozess“ an. Dessen Ziel ist die künftige Anerkennung von Dienstunfällen wegen COVID-19-Infektionen. „Unsere Beamtinnen und Beamten sind im Dienst jeden Tag der Gefahr durch eine Infektion mit dem Virus in besonderer Weise ausgesetzt“, mahnte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende, Dietmar Schilff, am Montag in Hannover.
mehr...
GdP-Vize zieht Silvester-Bilanz
Radek: Umsichtiges und konsequentes Handeln der Polizei
Berlin/Hannover.
1.1.2021
„Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dankt allen Einsatzkräften für ihr umsichtiges und konsequentes Handeln in der Silvesternacht. Viele tausend Polizistinnen und Polizisten sorgten durch ihren Einsatz dafür, dass der Jahreswechsel unter Pandemiebedingungen insgesamt ruhig blieb. Dank der Vernunft der allermeisten Bürgerinnen und Bürger wurden die erlassenen Infektionsschutzmaßnahmen auf Straßen und Plätzen bundesweit weitgehend eingehalten.
mehr...
Ein gutes neues Jahr!
Berlin.
1.1.2021
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wünscht ihren Kolleginnen und Kollegen sowie allen Polizeibeschäftigten ein gesundes, sicheres und gutes neues Jahr.
mehr...
© 2007 - 2021 Gewerkschaft der Polizei Bundesvorstand
Impressum