27. Ordentlicher Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP)
GdP-Bundeskongress endete mit prominent besetztem Festakt

Der Bremer ist der jüngste Vorsitzende in der 72-jährigen Geschichte der hierzulande mit Abstand größten Arbeitnehmervertretung der Polizeibeschäftigten.
Unter dem Kongressmotto „Für uns. Für morgen“ verabschiedeten die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter mehr als 300 Anträge. Besondere Schwerpunkte wurden bei Fragen der Besoldungs- und Versorgungsgerechtigkeit, der Krisenresilienz der Polizeien, der Mobilität der Zukunft und einer klimaneutralen Polizei gesetzt.
Mit einem prominent besetzten Festakt wurde der GdP-Bundeskongress am Mittwochnachmittag beendet. Die Festrede hielt Bundeskanzler Olaf Scholz. Zudem wandten Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern und Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), sowie Berlins Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, sich mit Grußworten an die Teilnehmenden.
Unter dem Kongressmotto „Für uns. Für morgen“ verabschiedeten die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter mehr als 300 Anträge. Besondere Schwerpunkte wurden bei Fragen der Besoldungs- und Versorgungsgerechtigkeit, der Krisenresilienz der Polizeien, der Mobilität der Zukunft und einer klimaneutralen Polizei gesetzt.
Mit einem prominent besetzten Festakt wurde der GdP-Bundeskongress am Mittwochnachmittag beendet. Die Festrede hielt Bundeskanzler Olaf Scholz. Zudem wandten Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern und Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), sowie Berlins Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, sich mit Grußworten an die Teilnehmenden.