DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe Januar 2016

AUCH MENSCH - Polizei im Spannungsfeld

Sprint bis zur Wohnungstür. Kindergeschrei, Frauengeschrei, Männergeschrei, ein Schlag, ein Treffer, noch mehr Geschrei, warm läuft das Blut die Wange herunter, ein Tritt, ein Messer, ein Kind steht im Weg. Plötzlich ein weiterer Schlag, das Kind stürzt, das Messer zielt in unsere Richtung, überall Geschrei und dann: Boden, Handfesseln, das Messer liegt im Hausflur. Es bleiben ein verletztes Kind und ein verletzter Beamter. Der Täter ist gestellt und festgenommen, die Notarztsirene ertönt.
Wir wurden beleidigt, verletzt und haben trotzdem geholfen. Die Gefühle sind gemischt, aber wir sind Profis. Das Wichtigste: Ich konnte mein Versprechen halten. „Wenn du ausgeschlafen hast, bin ich wieder zu Hause und bringe dich in den Kindergarten.“
Weitere Themen:
EUROCOP "Austritt ist ein Neubeginn der europäischen Gewerkschaftsarbeit der GdP"; TITEL/JUNGE GRUPPE (GdP) Polizisten sind keine Maschinen; GdP-KAMPAGNE Fröhliche "Kriminelle" beim Start von "Wir brauchen Verstärkung"; INNENMINISTERKONFERENZ Neuer "Ankunftsausweis" soll Flüchtlinge lückenlos begleiten; TERRORISMUS BKA-Tagung im Zeichen der aktuellen Terrorbedrohung; FLÜCHTLINGE Begrenzte Grenzenlosigkeit; FREMDENFEINDLICHKEIT Eskalation rechtsextremistischer Militanz nach der Wiedervereinigung – Ein Rückblick; FRAUEN Gewerkschafterinnen wenden sich gegen moderne Form von Sklaverei; MITBESTIMMUNG GdP erstmals mit Deutschem Personalrätepreis ausgezeichnet; STEUER-TIPP Steuerlicher Abzug von Fahrtkosten und Verpflegungsmehraufwendungen bei Polizeivollzugsbeamten im Wach- und Wechseldienst; BILDUNGSREISE Bezirk BKA organisiert erste Bildungsreise – Ziel ist Israel; GdP-INTERN Redakteurstreffen in Geldern; JUBILAR Kein Rezept für 100 Lebensjahre; DP-INTERVIEW "Der notwendige Respekt gegenüber der Polizei ist in der Bevölkerung nicht mehr vorhanden"; JU-JUTSU Eigensicherung im Fokus – Das Polizeiseminar des Ju-Jutsu Verbandes Bayern; PRÄVENTION Erneut Auszeichnung für Anti-Alkohol-Initiative BOB; FORUMLesermeinung; BÜCHER; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale