DEUTSCHE POLIZEI
Ausgabe Juni 2019


Im vergangenen September hatte die „AG Krisenmanagement“ des GdP-BFA Schupo ihren Bericht „Organisations- und Vorgesetztenverantwortung in Zeiten einer (medialen) Krise“ an den für dieses Expertengremium im Geschäftsführenden GdP-Bundesvorstand zuständigen Kollegen Hagen Husgen überreicht. Nun ist ein GdP-Themenheft erschienen. Darüber sprach DP mit dem BFA-Schupo-Vorsitzenden.
KURZ BERICHTET GdP-Bundesfachausschuss Kripo mit neuem Vorstand, Deutscher Richterbund bei der GdP zu Gast; FRAUEN Digitalisierung als Herausforderung für die Work-Life-Balance!?; TITEL/ARBEITSSCHUTZ Gelebte Fürsorge, BFA Schupo stellt sich neu auf, "Das macht hilflos und ohnmächtig"; ARBEITSSCHUTZ/JUNGE GRUPPE (GdP) Zwischen Digitalisierung und dem gewohntem Dauereinsatz; GEWALT GEGEN POLIZEI UND RETTUNGSKRÄFTE Ein hohes und konkretes Berufsrisiko; KAMPAGNE Respekt gegenüber Uniformierten; MEDIEN Fake News; FUSSBALLEINSATZ Maßnahme und Kritik in einer ausgewogenen Balance?; GESELLSCHAFT Freundliche Nachhilfe für Freund und Helfer; VERKEHR UND JUSTIZ Bei der Fahrt: Laserentfernungsmesser, Laptop und Videoanrufe; TARIFPOLITIK Genauer hingeschaut: Was macht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?; DGB-INITIATIVE Gute Schichtarbeit ist mit 40-Stunden-Woche nicht zu machen; BUNDESFACHAUSSCHUSS Vorbereitungen auf das Verwaltungs-Symposium; forumLESERMEINUNG; SENIOREN Bundesseniorenvorstand tagte; EINSATZ Freitagnacht irgendwo im Norden n der A1; IMPRESSUM
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel dieser Ausgabe schreiben möchten, vergessen Sie bitte nicht, den betreffenden Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten: gdp-pressestelle@gdp.de
DP-Landes- und Bezirksjournale