Zum Inhalt wechseln

Nachrichten aus dem GdP-Landesbezirk Rheinland-Pfalz

GdP zum Urteil im Prozess um die Polizistenmorde von Ulmet

 alt=Foto: H_Ko - stock.adobe.com

Sabrina Kunz: „Wir erwarten eine konsequente rechtsstaatliche Entscheidung!“

GdP/GEW zur Entscheidung der Regierungskoalition im Plenum, die Kostendämpfungspauschale abzuschaffen

Landesregierung muss dringend investieren!

Bemühen um die Polizeizulage erreicht die nächste Stufe

 alt=Foto: Tierney/stock.adobe.com

Dringend benötigte Polizeibeschäftigte

Angebot für eine offene und konstruktive Zusammenarbeit

Forderung einer achtsamen Aufklärung der Abläufe in der Flutnacht

22. Bachelor- und des 14. Master-Studiengangs zum Abschluss

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und Gewerkschaft der Polizei (GdP) einig

Polizei katastrophen- und krisenfest aufstellen!

Gebot zur Gleichbehandlung aller Bürgerinnen und Bürger

Ab in den Müll mit der Kostendämpfungspauschale.

Es darf keine „Kostendämpfungspauschale“ geben

Schussvorfall in Dortmund

GdP Rheinland-Pfalz schließt ihren Landesdelegiertengag

This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen. This link is for the Robots and should not be seen.