Presseerklärung der GdP Bayern zur zunehmenden Jugendkriminalität
GdP Bayern begrüßt ausdrücklich das Maßnahmenpaket der Justiz gegen junge Intensivstraftäter

Mit Sorge beobachtet auch die GdP Bayern die allgemeine Kriminalitätsentwicklung junger Straftäter und die Entwicklung der erheblichen Verkehrsstraftaten und Zunahme von verbotenen Kraftfahrzeugrennen.
Nicht nur die Sanktionshöhe, sondern auch die Sanktionswahrscheinlichkeit sind die zwei wesentlichen Faktoren, um Straftaten und schwere Verkehrsdelikte und in deren Folge auch schwere Unfälle zu minimieren.
Nicht nur die Sanktionshöhe, sondern auch die Sanktionswahrscheinlichkeit sind die zwei wesentlichen Faktoren, um Straftaten und schwere Verkehrsdelikte und in deren Folge auch schwere Unfälle zu minimieren.
„Die Zunahme von polizeilichen Aufgaben und Einsätzen lässt allerdings aktuell wenig Spielraum für notwendige, präventive Verkehrskontrollen. Die ausreichende personelle Ausstattung aller beteiligten Behörden ist deshalb eine unserer Kernforderungen, um Maßnahmen, wie sie heute vorgestellt wurden, in der Realität auch umsetzen zu können“ – so Florian Leitner, Landesvorsitzender der GdP Bayern.
GdP Bayern – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Bei Rückfragen: Florian Leitner, 0173-1537045
GdP Bayern – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Bei Rückfragen: Florian Leitner, 0173-1537045