Zum Inhalt wechseln

2403 Gedenkstättenfahrt Auschwitz: Für die Zukunft zurück in die Vergangenheit

Anmeldeschluss: 24.03.2024

Berlin, Auschwitz, Krakau.

Unter dem Titel „Für die Zukunft zurück in die Vergangenheit“ beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Geschichte des Holocausts in und um das Vernichtungslager Auschwitz sowie der Geschichtsschreibung in Deutschland und Polen. Zielsetzung ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen. „Das Grauen mit den Sinnen wahrzunehmen und mit dem Herzen zu spüren“, um es persönlich zu begreifen und gemäß den Grundsätzen der politisch-historischen Bildung einzuordnen. Dabei wird die Bereitschaft erzeugt und vertieft, allen Formen von Hass, Gewalt, Intoleranz und Ausgrenzung aktiv entgegenzutreten.

Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder unseres Bezirks. Wir tragen die Kosten für die gemeinsame Ab- und Anreise mit dem Reisebus von und nach Berlin sowie für die Veranstaltungsteilnahme, Eintritts- und Referentengelder, Vollpension und Übernachtung in Doppelzimmern. Die Abfahrt mit dem Reisebus erfolgt zentral morgens ab Berlin Hauptbahnhof. Die Rückreise endet spätabends an gleicher Stelle. Die genauen Zeiten teilen wir nach Ende der Anmeldefrist im Falle einer Platzzusage im Einladungsschreiben mit. Auch die Reisekosten nach und von Berlin erstatten wir auf Basis der GdP-Reisekostenordnung (bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden). Eine mögliche Übernachtung vor oder nach der Reise wird nicht organisiert bzw. erstattet. Das Seminar ist von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) anerkannt, sodass Sonderurlaub im Sinne § 9 Abs. 2 SUrlV bzw. § 54 Abs. 2 BPersVG beantragt werden kann.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Fragen zur Organisation und Anmeldung beantwortet Tobias Spantig. Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.

Ansprechpartner:

Tobias Spantig (Organisation/Anmeldung)
spantig@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-515
------------------------------------------------------------
Rouven Gottschalk (Konzeption/Grundsatz)
gottschalk@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-516


Gewerkschaft der Polizei
Bezirk Bundespolizei | Zoll
Forststraße 3a
40721 Hilden
Fax: 0211 7104-555
This link is for the Robots and should not be seen.