Zum Inhalt wechseln

2405 Fachtagung Demokratie: Politische Beteiligung und Öffentlichkeit

Anmeldeschluss: 14.07.2024

Berlin.

In dieser Veranstaltung befassen sich die Teilnehmenden in einem abwechslungsreichen Programm mit Wegen der politischen Beteiligung und lernen die Bedeutung von politischer Öffentlichkeit in der Demokratie kennen. Dazu gehen die Teilnehmenden unter anderem der Frage nach, wie 'Fake News' eine Gefahr für die Demokratie darstellen können. Als besonderes Highlight ist ein Besuch des Reichstagsgebäudes inklusive eines Gesprächs mit einem oder mehreren Mitgliedern des Bundestags geplant. Geleitet wird die Veranstaltung von Dr. Matthias Lemke. Er ist studierter Politikwissenschaftler und hat seine Doktorarbeit zum Thema „Demokratie im Ausnahmezustand“ geschrieben.

Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder unseres Bezirks. Wir tragen die Kosten für die Veranstaltungsteilnahme, Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer. Reisekosten erstatten wir auf Basis der GdP-Reisekostenordnung (bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden!). Für die Veranstaltungsteilnahme kann Sonderurlaub für gewerkschaftliche Zwecke beantragt werden.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Fragen zur Organisation und Anmeldung beantwortet Tobias Spantig. Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.

Ansprechpartner:

Tobias Spantig (Organisation/Anmeldung)
spantig@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-515
------------------------------------------------------------
Rouven Gottschalk (Konzeption/Grundsatz)
gottschalk@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-516


Gewerkschaft der Polizei
Bezirk Bundespolizei | Zoll
Forststraße 3a
40721 Hilden
Fax: 0211 7104-555
This link is for the Robots and should not be seen.