2406 Mit dem Fahrrad unterwegs im „Land des Herrmann“: Politische Mythenbildung und Geschichtskonstruktion aktiv erkunden
Anmeldeschluss: 10.03.2024
Teilnahmevoraussetzung | Organisatorisches
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder unseres Bezirks. Wir tragen die Kosten für die Veranstaltungsteilnahme, Eintritts- und Referentengelder, Vollpension und Übernachtung im Einzelzimmer. Reisekosten erstatten wir auf Basis der GdP-Reisekostenordnung (bitte nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften bilden). Fahrräder für die Exkursionen sind in Eigenregie mitzubringen oder selbstständig vor Ort auszuleihen. Das Seminar ist von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) anerkannt. Die Beantragung von Sonderurlaub im Sinne § 9 Abs. 2 SUrlV bzw. § 54 Abs. 2 BPersVG ist möglich.An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Fragen zur Organisation und Anmeldung beantwortet Tobias Spantig. Über inhaltliche Fragen und Feedback freut sich unser Bildungsreferent Rouven Gottschalk.Ansprechpartner:
Tobias Spantig (Organisation/Anmeldung)
spantig@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-515
------------------------------------------------------------
Rouven Gottschalk (Konzeption/Grundsatz)
gottschalk@gdp-bundespolizei.de
Tel.: 0211 7104-516
Gewerkschaft der Polizei
Bezirk Bundespolizei | Zoll
Forststraße 3a
40721 Hilden
Fax: 0211 7104-555