PRESSEMELDUNG der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern
Gewalt im Fußball - finanzielle Beteiligung der Vereine bei Polizeieinsätzen ist der falsche Weg
- Fachtagung - Wohin rollt der Ball? - Fanverhalten im deutschen Fußball -
Joachim Masuch, Präsident des LFV hob noch einmal die Rolle der Vereine bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen hervor. Nach seiner Auffassung würde die Absicht der Innenministerkonferenz (IMK), die Fußballvereine zur Kasse zu bitten, nicht nur am Problem vorbeigehen, sondern auch das finanzielle Aus für viele Amateurvereine bedeuten.
Auch Tendenzen, Straftaten, wie beispielsweise Angriffe auf Bahnhofskioske oder das Zünden von Pyrotechnik , zu bagatellisieren und normalem Fanverhalten zuzuordnen, müssen der Vergangenheit angehören, wenn die Gesellschaft der Gewaltspirale Herr werden will.
Michael Silkeit, Landesvorsitzender der GdP sicherte zum Abschluss der Fachtagung eine Fortsetzung des Dialoges mit den Fußballvereinen unter Einbeziehung der Justiz, der Medien, Spieler, Trainer und Vertretern der Wirtschaft zu.

Link-Tipp:
![]() | ![]() | |
![]() |
Darüber hinaus müssen nach Vorstellung der Gewerkschaft der Polizei Spielpläne entzerrt werden, um nicht an einem Tag zeitgleich in Deutschland mehrere Risikospiele absichern zu müssen. Oftmals gehen die Länderpolizeien bei derartigen Überschneidungen an die Grenze des personell Machbaren. | |
![]() | ![]() |
Michael Silkeit, Landesvorsitzender der GdP sicherte zum Abschluss der Fachtagung eine Fortsetzung des Dialoges mit den Fußballvereinen unter Einbeziehung der Justiz, der Medien, Spieler, Trainer und Vertretern der Wirtschaft zu.
Link-Tipp:
- GdP M-V: Bilder von der Veranstaltung
- GdP M-V: Event oder Randale - der deutsche Fußball am Scheideweg
- GdP M-V: Die Ultras in Fußballstadien – die Diskrepanz zwischen Support und Gewalt
- GdP Bundesvorstand: "Radek: Kommende Zweitliga-Saison wird Polizei stark belasten" (20.06.2011)
- GdP - Mitgliederzeitschrift: DEUTSCHE POLIZEI Ausgabe: 03-2010 - Polizei ist Feindbild vieler Ultras (pdf.)
- GdP NRW: Vereine tragen Mitschuld, wenn sie Ultras hofieren
- Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern
Um Verwechslungen mit anderen Verbänden auszuschließen bitten wir - in allen Beiträgen über uns - um die Verwendung der korrekten Bezeichnung "Gewerkschaft der Polizei Mecklenburg-Vorpommern" oder "GdP M-V".
Sie haben noch Fragen? Gerne! |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |