Enrico Burtz zum Bezirksvorsitzenden der ZPD gewählt

Marco Triller, der das Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte, bleibt dem Vorstand als stellv. Vorsitzender erhalten. Die zweitägige Veranstaltung im INFORUM in Hannover bot auch neben der Neuwahl ein abwechslungsreiches Programm: Nachdem sich am ersten Vormittag der Landesvorsitzende Kevin Komolka den Fragen der Teilnehmenden gestellt hatte, war mit Andreas Kauß gleich noch ein Mitglied des Geschäftsführenden Landesvorstands anwesend. Andreas gab am Nachmittag mit einem „kleinen Einmaleins der Personalratsarbeit“ Einblicke in die Rolle und Wichtigkeit von Personalräten. Passend dazu wurden anschließend die Personalratslisten für die Wahlen im Februar 2024 beschlossen.
Zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages nahm sich Behördenleiterin Kathleen Arnhold die Zeit, um mit den Delegierten über aktuelle Themen der ZPD zu sprechen.
Auch der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Austausches, denn mit Alexander Saade (SPD), Michael Lühmann (Grüne) und Colette Thiemann (CDU) folgten gleich drei Landtagsabgeordnete der Einladung der Bezirksgruppe. In einer Podiumsdiskussion erklärten sie ihre politische Arbeit und standen interessierten wie kritischen Nachfragen Rede und Antwort. Als neuer Vorsitzender beschloss Enrico Burtz die Veranstaltung und rief die Delegierten in seinen Abschlussworten dazu auf, sich zahlreich am Personalratswahlkampf zu beteiligen.
Zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages nahm sich Behördenleiterin Kathleen Arnhold die Zeit, um mit den Delegierten über aktuelle Themen der ZPD zu sprechen.
Auch der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Austausches, denn mit Alexander Saade (SPD), Michael Lühmann (Grüne) und Colette Thiemann (CDU) folgten gleich drei Landtagsabgeordnete der Einladung der Bezirksgruppe. In einer Podiumsdiskussion erklärten sie ihre politische Arbeit und standen interessierten wie kritischen Nachfragen Rede und Antwort. Als neuer Vorsitzender beschloss Enrico Burtz die Veranstaltung und rief die Delegierten in seinen Abschlussworten dazu auf, sich zahlreich am Personalratswahlkampf zu beteiligen.