Landesjournal Niedersachsen Februar 2007 - HAUSHALT 2007 - Eine Nachbetrachtung
| ![]() | ![]() | |
| ![]() | Auf der Haushaltsklausur der Niedersächsischen CDU- und FDP-Fraktionen wurden einige Beschlüsse zum Haushalt 2007 vorbereitet. Den Mehrausgaben von beinahe 60 Mio. Euro stehen Einsparungen in Höhe von 150 Mio. Euro gegenüber. Der Niedersächsische Landtag beschäftigte sich vom 06. bis 08.12.2006 mit dem Haushalt.Die Ergebnisse sind mittlerweile bekannt, dennoch lohnt es sich, noch einmal darüber nachzudenken.
Mehr Geld für Beamte und Tarifbeschäftigte
Für die aktiven Beamtinnen und Beamten wird mit dem Dezembergehalt 2007 eine Einmalzahlung in Höhe von 860 €, für die Versorgungsempfänger eine in Höhe von 614 € ausgezahlt. Ab dem 1.1.2008 wird eine | |
![]() | ![]() |
- Ungleichbehandlung von Beamten und Tarifbeschäftigten
Mir geht es nicht um eine Diskussion, in der der Neid die Hauptrolle spielt. Die Beschäftigtengruppen spielt Herr Möllring in der ihm eigenen Art schon gegeneinander aus. Mich ärgert, dass dieses den Politikern offensichtlich gelingt und uns damit als Solidargemeinschaft ein erheblicher Schaden zugefügt wird.
- Stellenhebungsprogramm
Hebungen
700 von A 9 nach A 10
210 von A 10 nach A 11
50 von A 11 nach A 12
20 von A 12 nach A 13
3 von A 13 nach A 14
12 von A 14 nach A 15
5 von A 15 nach A 16.
Leider sind diese Stellenhebungen nicht „durchgeschlüsselt“ worden. Dies hätte den Vorteil, dass z.B. bei einer Beförderung nach A 12, eine weitere Beförderung nach A 11, eine nach A 10 und eine nach A 9 (theoretisch) möglich würde.
Die GdP hatte vor den entscheidenden Beratungen ein Stellenhebungsprogramm bis zum Jahr 2011 errechnet und den Fraktionen übermittelt, das sicherlich etwas teurer gewesen wäre. Im Rahmen des Haushalts 2007 wäre eine Finanzierung aber durchaus möglich.
Die GdP hat auch für die VerwaltungsbeamtInnen Verbesserungen eingefordert. Auch hier liegt nun ein Ergebnis vor:
Beförderungen
2 von A 9 nach A9 mZ
11 von A 8 nach A 9
11 von A 7 nach A 8
5 von A 6 nach A 7
1 von A 5 nach A 6
Dennoch sind die Stellenhebungen ein großer Schritt für die Polizei. Das habe ich den Vorsitzenden der Regierungsfraktionen vor Weihnachten geschrieben. Trotzdem werden wir nicht nachlassen, auch in den kommenden Jahren weitere Verbesserungen für die Polizeibeschäftigten einzufordern.
- Sachhaushalt
Dennoch: Es bleibt genug zu tun und gemeinsam können wir viel erreichen. Macht also mit und überzeugt auch diejenigen, die glauben, es geht alles von alleine. Von alleine geht gar nichts.
Bernhard Witthaut
Landesvorsitzender
Mitglieder können die gesamte Ausgabe des LandesJournals und ältere Ausgaben als PDF-Datei downloaden.
| ![]() |
![]() | ![]() |
Falls Sie einen Leserbrief zu einem Artikel in DEUTSCHE POLIZEI schreiben möchten, klicken Sie bitte auf das jeweilige Mail-Zeichen. Bitte vergessen Sie nicht, den Artikel zu nennen, zu dem Sie sich äußern möchten. | ![]() |
. | ![]() |
Zu einem Artikel des LandesJournals Niedersachsen: | Zu einem Artikel des Bundesteils: |
. . | . . |
. | . |