PRÄSENZ: Abgesichert im Alter - Versorgungsrecht für Frauen!
ACHTUNG: Geändertes Datum!
Mülheim an der Ruhr, Die Wolfsburg.
Unser Blick hinter die Kulissen der Entstehung von Altersarmut zeigt: Viele der sogenannten Armutsfallen setzten schon früh an: Teilzeit-Erwerbstätigkeit, berufliche Auszeiten aufgrund von Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen. Frauen sind hier diejenigen, die ihre berufliche Tätigkeit aufgrund von Familienaufgaben zurückstecken. Dadurch entsteht eine ungünstige Basis für ihre Rente - hinzu kommen weitere Einschnitte wie Scheidung, alleinerziehender Status oder Krankheit. Das Armutsrisiko für Frauen ist hoch - das Seminar zeigt die Risiken sowohl für weibliche Tarifbeschäftigte als auch für Beamtinnen auf, um bewusst frühzeitig dagegen setzen zu können!