Pressemitteilung
Beleidigung von Polizisten als „Bastards“ konsequent ahnden

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert, dass das Urteil auch in Nordrhein-Westfalen angewandt wird. „Wer Polizisten als Bastards beschimpft, nur weil sie bei einem Fußballspiel zum Schutz der Zuschauer eingesetzt sind, beleidigt sie auf die übelste Weise. Darauf müssen die Gerichte endlich reagieren“, sagte der GdP-Landesvorsitzende Arnold Plickert.
Auch in den NRW-Stadien werden Polizisten immer wieder als „Bastards“ oder als „Bullenschweine“ beschimpft, weil sie dafür sorgen, dass gewalttätige Fans mit einem Stadionverbot belegt werden. „Wenn wir die ständig wachsende Gewalt in den Stadien beenden wollen, müssen wir auch gegen verbale Übergriffe auf die Polizei vorgehen. Sonst lassen wir in den Stadien die Entstehung eines Klimas zu, in dessen Windschatten die Gewalt weiter wächst“, warnt Plickert.
Auch in den NRW-Stadien werden Polizisten immer wieder als „Bastards“ oder als „Bullenschweine“ beschimpft, weil sie dafür sorgen, dass gewalttätige Fans mit einem Stadionverbot belegt werden. „Wenn wir die ständig wachsende Gewalt in den Stadien beenden wollen, müssen wir auch gegen verbale Übergriffe auf die Polizei vorgehen. Sonst lassen wir in den Stadien die Entstehung eines Klimas zu, in dessen Windschatten die Gewalt weiter wächst“, warnt Plickert.