Energiepauschale für Pensionär:innen kommt im Dezember

Landesregierung setzt GdP-Forderung um
Die GdP hat die Fehlentscheidung der Politik von Anfang an scharf kritisiert. Jetzt hat die Landesregierung darauf reagiert und in den Nachtragshaushalt für dieses Jahr die erforderlichen Mittel eingestellt, um die Energiepauschale auch an die Pensionärinnen und Pensionäre in NRW zu zahlen.
Wie bei den aktiv Beschäftigten beträgt die Energiepauschale einmalig 300 Euro brutto. Der Betrag soll mit den Versorgungsbezügen für den Monat Dezember ausgezahlt werden.
Wie bei den aktiv Beschäftigten beträgt die Energiepauschale einmalig 300 Euro brutto. Der Betrag soll mit den Versorgungsbezügen für den Monat Dezember ausgezahlt werden.
Rentner:innen und Pensionär:innen in Zukunft grundsätzlich berücksichtigen
Mit der einmaligen Energiepauschale ist das Problem der massiv gestiegenen Energiekosten allerdings nicht gelöst. Die GdP fordert deshalb, dass die Politik in Zukunft bei allen neuen Unterstützungsmaßnahmen auch die Rentner:innen und Pensionär:innen grundsätzlich immer mit in den Blick nimmt. Denn sie sind auf Grund ihres geringeren Einkommens von den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen besonders betroffen.