HSPV Bielefeld: Reul kündigt Anmietung zusätzlicher Räume an

Innenminister Herbert Reul hat reagiert.
In der jüngsten Sitzung des NRW-Innenausschusses kündigte der Minister an, dass der Präsenzunterricht für alle am Standort Bielefeld in einem ersten Schritt bis Anfang November gesichert sei. Möglich werde das einerseits durch eine Neuplanung der Raum- und Stundenpläne mit Verteilung der Stunden bis in den späten Nachmittag. Andererseits zeichne sich die Anmietung von zusätzlichen Räumen außerhalb des Hochschulgeländes ab. An einer langfristigen Lösung werde gearbeitet.
In der jüngsten Sitzung des NRW-Innenausschusses kündigte der Minister an, dass der Präsenzunterricht für alle am Standort Bielefeld in einem ersten Schritt bis Anfang November gesichert sei. Möglich werde das einerseits durch eine Neuplanung der Raum- und Stundenpläne mit Verteilung der Stunden bis in den späten Nachmittag. Andererseits zeichne sich die Anmietung von zusätzlichen Räumen außerhalb des Hochschulgeländes ab. An einer langfristigen Lösung werde gearbeitet.
Aus Sicht der GdP ist es gut, dass rasch eine Übergangslösung gefunden wurde. Nun muss das Brandschutzkonzept am HSPV-Standort Bielefeld schnell an die erhöhten Studierendenzahlen angepasst werden. Dabei müssen auch voraussichtlich im nächsten Jahr noch weiter steigende Studierendenzahlen berücksichtigt werden.
Die GdP begrüßt sehr, dass die Landesregierung die Zahl der Neueinstellungen bei der Polizei auf jährlich 3000 Kommissaranwärterinnen und –anwärter erhöht hat. Die vorhandenen Ausbildungskapazitäten müssen aber damit Schritt halten! Wir werden weiter genau hinschauen und nehmen Innenminister Herbert Reul in die Pflicht.