Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassenFrank Schniedermeier (Vorsitzender der GdP Kreisgruppe Dortmund) bezieht dazu klar Stellung: "Trotz der relativ friedlichen Gesamtsituation kam es an unterschiedlichen Stellen der Aufzugsstrecke zu so genannten 'Laufspielen', welche Störer inszenierten, um so Polizeikräfte zu binden. Auch wurden Polizeibeamte durch Flaschen- und Steinwürfe leicht verletzt. Nur aufgrund dieses starken Kräfteaufkommens konnte die Versammlungslage vom 14. April so sicher ablaufen.“
Mehr als 3000 Polizistinnen und Polizisten waren aus dem gesamten Bundesgebiet in Dortmund im Einsatz.
Um sich ein Bild vom Einsatz und den Einsatzbedingungen machen zu können, war die GdP Kreisgruppe Dortmund und eine Delegation des Landesvorstandes mit vor Ort.
Unsere Vertreter waren unter Führung des Landesvorsitzenden Adi Plickert dabei von Beginn des Einsatzes und bis zum Ende des Aufzuges mit den Einsatzkräften vor Ort, haben die gesamte Zugstrecke begleitet und viele Gespräche mit den Kollegen vor Ort führen können.Den verletzten Kolleginnen und Kollegen wünschen wir gute Besserung.
">
Um Ihnen die bestmögliche Darstellung zu bieten, bitte die Cookies akzeptieren.
Einstellungen anpassen