#erschwerniszulagejetzt
Besuch von CDU Landtagsabgeordneten bei der Bereitschaftspolizei in Münster

Die NRW-Landtagsabgeordneten der CDU, Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke besuchten am vergangenen Montag in Begleitung von Münsters Polizeipräsident Hajo Kuhlisch, sowie Polizeidirektor Martin Mönnighoff die Dienststelle der Bereitschaftspolizei in Münster. Auf Wunsch der Landtagsabgeordneten wurden sie zudem durch den Vorsitzenden der GdP Münster, Yannick Plümpe, begleitet. Ziel der Delegation, welche durch die Hundertschaftsführung empfangen wurde, war es ein Stimmungsbild nach den belastenden Wochen, insbesondere durch den Einsatz im Hambacher Forst, zu bekommen.
Exemplarisch für die höchsten Anforderungen an Flexibilität bei der Arbeit in einer Einsatzhundertschaft, musste ein großer Teil der interessierten Kolleginnen und Kollegen unmittelbar zu Beginn die Veranstaltung verlassen, weil eine Alarmierung nach den Ereignissen am Kölner Hauptbahnhof erfolgte. Der verbliebene Rest konnte dennoch den Abgeordneten gegenüber deutlich machen, dass die aktuelle Situation eine ungemeine Belastung darstellt, welche insbesondere auch Auswirkungen im Privatleben mit sich bringt. Dass dennoch die Einsätze mit einer solchen Professionalität bewältigt werden, sei insbesondere der Motivation der Kolleginnen und Kollegen zu verdanken, führten Polizeipräsident Kuhlisch und Polizeidirektor Mönnighoff aus. Ebenso Einigkeit herrschte bei der durch GdP Vorsitzenden Plümpe herausgestellte Notwendigkeit einer Zulage für die Bereitschaftspolizei, welche es z.B. bei Polizeieinheiten des Bundes schon gibt und so zumindest ein finanzieller Ausgleich der hohen Belastungen gewährleistet wird.
Eine Forderung, welche sicher auch beim morgigen Besuch des Innenministers Herbert Reul, bei der Bereitschaftspolizei in Münster erneut aufkommen wird.