Sachsen noch immer Schlusslicht
Wo bleibt die Wertschätzung für unsere Pensionäre & Versorgungsempfänger?

„Es ist mir unverständlich, wieso der Freistaat Sachsen Schlusslicht bei der Zahlung eines Energiekostenzuschusses für Pensionäre ist, wo alle anderen Bundesländer die 300 Euro bereits ausgezahlt haben“, so Landesvorsitzender Jan Krumlovsky am Sonntag in Dresden.
Unsere Kolleginnen und Kollegen haben Jahrzehnte lang einen guten Dienst für den Freistaat Sachsen geleistet und haben nun in ihren Ruhestand dafür auch Wertschätzung verdient. Insbesondere in Anbetracht dessen, dass auch unsere sächsischen Abgeordneten den Zuschuss bereits vor Monaten wohlwollend entgegengenommen haben. Das entgeht auch unseren Kolleginnen und Kollegen nicht. Es ist fast schon peinlich, was hier in Sachsen passiert oder eben auch nicht passiert.
„Ich bitte den Minister des Sächsischen Staatsministerium des Innern Armin Schuster mit dem Finanzminister Hartmut Vorjohann aus dem Staatsministerium der Finanzen sowie den Vorsitzenden der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen nochmals ins Gesprächs zu kommen, um hier die Weichen richtig zu stellen“, so der GdP-Landeschef weiter.
Denn die Pflicht zur angemessenen Versorgung der Beamtinnen und Beamten endet nicht mit deren Eintritt in den Ruhestand. Es wird Zeit, dass endlich die Gerechtigkeit aller hergestellt wird.
GdP Sachsen - #wirfüreuch