jumpToMain

95 Ergebnisse in Stories

31.03.2025 | Story

GdP Niedersachsen begrüßt Einführung neuer Smartphones für den Einsatz- und Streifendienst 

Anlässlich der heutigen Vorstellung der neuen Endgeräte für die Kräfte des Einsatz- und Streifendienstes (ESD) zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen erfreut über die Realisierung

Pressemitteilungen

21.03.2025 | Story

GdP fordert Optimierung der PKS für realistisches Lagebild und Würdigung der Kripo-Arbeit

Der Fachausschuss Kriminalpolizei (FA Kripo) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen begrüßt, dass in der jüngst veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 in Niedersachsen e

FA Kripo Pressemitteilungen

13.03.2025 | Story

Kriminalstatistik 2024: Polizei in Niedersachsen weiter stark gefordert

Angesichts des heute vorgestellten Rückgangs der registrierten Straftaten in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen davor, d

Pressemitteilungen

31.01.2025 | Story

Die Polizei nicht als populistisches Sprachrohr missbrauchen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen kritisiert die Äußerungen von Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, im Kontext des heute diskutierten Gesetze

Pressemitteilungen

29.01.2025 | Story

Polizei am Limit - GdP kritisiert Pläne zur Personalverschiebung 

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen interpretiert die aktuelle Diskussion um eine Abordnung von Kräften der Bereitschaftspolizei in den Einsatz- und Streifendienst als deutliches Zeichen

Pressemitteilungen

27.01.2025 | Story

GdP Niedersachsen lehnt Unterstützung der Bundespolizei bei Grenzkontrollen durch Landespolizei ab

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen zeigt sich irritiert über die Aussage des CDU-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner im Zusammenhang mit seiner Forderung nach einer Verlängerung von

Pressemitteilungen

20.12.2024 | Story

Anstehende Silvesterfeiern: Polizei Niedersachsen bereitet sich auf herausfordernde Nacht vor

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen geht davon aus, dass es beim anstehenden Jahreswechsel erneut zu intensiven Polizeieinsätzen und einer steigenden Arbeitsbelastung der Polizei im Zusam

Pressemitteilungen

13.12.2024 | Story

Landeshaushalt 2025: GdP Niedersachsen vermisst kreative Lösungen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen kritisiert den heute verabschiedeten Landeshaushalt 2025. Trotz der erkennbaren Bemühungen der Landesregierung, angesichts knapper Kassen und vielfälti

Pressemitteilungen

06.12.2024 | Story

Landesregierung muss diskriminierende Regelungen zu Überstundenzuschlägen sofort ändern

Nachdem das Bundesarbeitsgericht (BAG) gestern geurteilt hat, dass tarifvertragliche Regelungen unwirksam sind, die Teilzeitbeschäftigte bei Überstundenzuschlägen benachteiligen, fordert die Gewerksch

Pressemitteilungen

26.11.2024 | Story

Gesetzesänderungen stärken den Verfassungsschutz – Effizienz und Rechtssicherheit im Fokus

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen begrüßt die geplanten Änderungen des Niedersächsischen Verfassungsschutzgesetzes. Der Entwurf berücksichtigt zentrale Vorgaben des Bundesverfassungsger

Pressemitteilungen

12.11.2024 | Story

Chance vertan: Politische Liste bleibt hinter den Erwartungen der Polizei zurück

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen zeigt sich enttäuscht von der heute veröffentlichten politischen Liste der Regierungsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Ein Sondertopf von 2

Pressemitteilungen

06.11.2024 | Story

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Rechtsschutzfonds für Polizei und Rettungskräfte ist längst überfällig

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen unterstützt den heute im Landtag zur Abstimmung stehenden Entschließungsantrag der Fraktionen von SPD und Grünen, der die Bekämpfung von Gewalt gegen E

Pressemitteilungen