8 Ergebnisse in Inhalten & Stories
22.10.2024 | Story
Kleiderkammern gefordert: GdP will Nachhaltigkeit vorantreiben
Die GdP begrüßt die Einrichtung eines Forums auf PSN null1|5, in dem Kolleginnen und Kollegen Teile der Dienstkleidung anbieten bzw. erhalten können, die noch funktionstüchtig sind, aber nicht mehr g
18.09.2024 | Story
14. Landesjugendkonferenz der GdP Niedersachsen
Am 12. und 13. September 2024 kamen in Hannover/Altwarmbüchen rund 80 Delegierte und Gäste zur 14. Landesjugendkonferenz der GdP Niedersachsen zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die N
01.03.2024 | Story
Studienstart an der Polizeiakademie: GdP begrüßt die neuen Studierenden
Zum 1. März beginnen 268 junge Menschen ihr Studium an den Standorten der Polizeiakademie. Die GdP freut sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen und steht ihnen mit vielfältigen Leistungen zur Se
04.07.2023 | Story
GdP gratuliert zur Vereidigung
1022 Anwärterinnen und Anwärter haben heute in Hannover feierlich ihren Eid abgelegt. Die GdP begrüßt die angehenden Beamtinnen und Beamten der Polizei Niedersachsen herzlich und wünscht viel Erfolg
19.04.2023 | Story
Auftaktveranstaltung zum Seminar „Querdenken? Straight Reagieren!“ der JUNGEN GRUPPE
Im Fraktionsraum der SPD kamen am Dienstag, den 18. April, rund 50 Gäste zusammen, um sich gemeinsam mit Innenministerin Daniela Behrens, die die Schirmherrschaft des Seminars übernommen hat, dem Dem
03.04.2023 | Story
Wir heißen alle neuen Studierenden an der Polizeiakademie Niedersachsen Willkommen!
Alle Anwärterinnen und Anwärter, die am 1. April ihr Studium begonnen haben, begrüßt die GdP ganz herzlich. Wir freuen uns, die neuen Mitglieder der Polizeifamilie begrüßen zu dürfen und wünschen all
11.10.2022 | Story
Stunde der Gewerkschaften 2022 an der Polizeiakademie
Im Rahmen der Begrüßung der neuen Studierenden an den Standorten der Polizeiakademie Niedersachsen lädt die Gewerkschaft der Polizei die Anwärterinnen und Anwärter heute dazu ein, bei der Stunde der
17.06.2022 | Story
GdP gratuliert Anwärterinnen und Anwärtern zur Vereidigung
Bei einem feierlichen Festakt wurden heute in Hannover 444 Bachelor-Studenten/-innen des Jahrgangs 2020/2021 aus den Studienorten Hann. Münden, Nienburg und Oldenburg vereidigt. Die Gewerkschaft der