
Bild: GdP
04.04.2024
Personalratswahlen im Verfassungsschutz Niedersachsen - GdP baut absolute Mehrheit aus
BG Hannover
Unter dem eigenen Motto „GEMEINSAM NACHHALTIG STARK - GdP“ konnte die GdP-Kreisgruppe MI Abt. 5 bei den am 27.02.2024 erfolgten Personalratswahlen im Verfassungsschutz Niedersachsen ihre bisherige absolute Mehrheit um einen Sitz ausbauen und wird zukünftig 8 von 9 Mitgliedern im Personalrat stellen.
„Zunächst möchte ich mich vom ganzen Herzen bei unseren Wählerinnen und
Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Ebenfalls gilt mein
Dank unseren engagierten Mitgliedern, ohne deren Ideen und deren Einsatz
dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre“, so der Vorsitzende der KG
Verfassungsschutz und wiedergewählte Personalratsvorsitzende Dragan Maric.
In den letzten vier Jahren habe man trotz vieler Herausforderungen und
wiederkehrenden Hindernissen die Personalratsarbeit ehrlich und
transparent gestalten können.
„Wir haben uns der Sorgen und Belange aller Kolleginnen und Kollegen im
Verfassungsschutz Niedersachsen jederzeit angenommen und konnten so in
vielen Fällen Verbesserungen erzielen. Ebenfalls ist es uns u.a. gelungen,
unser Positionspapier zur Erforderlichkeit einer grundsätzlichen
Reformierung der Sicherheitszulage im politischen Raum zu platzieren, so
dass hoffentlich zeitnah entsprechende Anpassungen anstehen“ führt Maric
weiter aus.
Darüber hinaus konnte die hohe Wahlbeteiligung von rund 85 Prozent auch
bei diesen Wahlen gehalten werden. Damit sei auch der zukünftige
Personalrat mit einem starken Mandat ausgestattet, um die Interessen aller
Beschäftigten im Verfassungsschutz vertreten zu können.
„Wir nehmen die uns übertragene Verantwortung sehr ernst und werden uns
weiterhin leidenschaftlich und glaubwürdig im Sinne aller Kolleginnen und
Kollegen einsetzen", erklärte Maric abschließend.