jumpToMain
© Bild: GdP
Bild: GdP

22.09.2024

Sport- und Sommerfest der Kreisgruppe Braunschweig

BG Braunschweig

Das Sport- und Sommerfest der Kreisgruppe Braunschweig fand dieses Jahr bereits zum 17. Mal unter dem Motto „Miteinander im fairen Wettstreit“ am 17. September auf dem Gelände des Polizei- und Sportvereins statt.

Die Kreisgruppenvorsitzende Claudia Kölsch begrüßte die teilnehmende Sportlerinnen und Sportler zu diesem Event. Herr Dr. Pollmann, der Ordnungsdezernent der Stadt Braunschweig, würdigte im Rahmen seines Grußwortes unter anderem die gewerkschaftliche Arbeit der GdP, die Ausrichtung des Sportfestes sowie das Engagement aller beteiligter Organisationen. Auch Oliver Nieden aus dem Vorstand des PSV begrüßte die Teilnehmer und informierte unter anderem über die inklusive Arbeit des PSV.

Nachdem sich die Sonne morgens erst noch ein wenig bedeckt hielt, zeigte sie sich aber im Laufe des Tages immer mehr und bescherte allen Sportlern und auch Zuschauern einen schönen sonnigen Tag. 

Neben einigen Mannschaften von Polizeikommissariaten und –inspektionen aus der Region nahmen in diesem Jahr auch wieder Kollegen der Berufsfeuerwehr und zwei Mannschaften der 3.BPH an unserem traditionellen Fußballturnier teil. 

Die 8 Fußballmannschaften spielten auf zwei Kleinfeldern jeder gegen jeden. Nach insgesamt 28 absolvierten Spielen konnte sich schließlich die PI Gifhorn durchsetzen und belegte den 1. Platz im Fußball, gefolgt von den Mannschaften der 3.BPH/ II. Zug und des PK Mitte. Den Fairness-Pokal bekam in diesem Jahr die Mannschaft der 3.BPH/ III. Zug überreicht. 

An dieser Stelle möchten wir uns bei den beiden Schiedsrichter Dennis Miehe (PK Peine) und Niklas Kuhn (PK Mitte) bedanken, die die Fußballmannschaften gut im Blick hatten und souverän durch das Turnier geführt haben. 

An unserem Tennisturnier nahmen 6 Tennisspielerinnen und –spieler teil. Hier konnte sich wie im Vorjahr Sascha Manzeck (PD Braunschweig, Dez.12) gegen die starke Konkurrenz behaupten. Auf den weiteren Plätzen folgten Carsten Schnelle (PD Braunschweig, Dez.21) und Lutz Lucht (PI Goslar, Pensionär). 

Im Verlauf der Veranstaltung konnten die GdP Kreisgruppe Braunschweig viele aktive Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Bereichen der Polizeidirektion Braunschweig, Pensionäre, Rentner und Menschen, die sich der Polizei und der Gewerkschaft verbunden fühlen, begrüßen.

Das Team der Gaststätte „Zur Freundschaft“ versorgte die Spielerinnen und Spieler sowie die Gäste des Sport- und Sommerfestes während des Turniers mit leckeren Spezialitäten vom Grill, erfrischenden Getränken und Eis. An dieser Stelle bedanken wir uns auch nochmal ganz herzlich bei Michael Brandes von der Signal Iduna, der die Spielerinnen und Spieler mit einem Gutschein von je 4 Euro für Speis und Trank unterstützte.

In diesem Jahr stand neben dem sportlichen Aspekt auch der soziale Zweck im Vordergrund. So durfte die Vorsitzende der GdP Kreisgruppe Braunschweig pünktlich zur Siegerehrung die geladenen Ehrengäste Thomas Seliger (Geschäftsführer des Präventionsrats der Stadt Braunschweig) und Thomas Bodendiek (1.stellvertrendender Vorsitzender des Präventionsrats der Stadt Braunschweig), Matthias Jago (Leiter des Weißen Ring e.V. Außenstelle Braunschweig) und Tobias Capelle (Leiter Kinderhospiz Löwenherz e.V. Standort Braunschweig) vor Ort begrüßen. Neu aufgenommen wurde dieses Jahr das Kinderhospiz Löwenherz. Wir als Kreisgruppe kommen hiermit dem Wunsch unserer Mitglieder nach und freuen uns sehr, Herrn Capelle und das Kinderhospiz Löwenherz e.V. Willkommen zu heißen. 

Alle Vertreter stellten ihre soziale Organisation den Anwesenden kurz vor und berichteten mit viel Herzblut von ihrer gemeinnützigen Arbeit.  

Wie in den Vorjahren konnten die ersten drei Plätze des Fußballturniers mit Pokalen und Summen von 100 Euro, 75 Euro und 50 Euro dotiert werden, welche den jeweiligen Kollegen für deren Zug-/ PK-Kasse überreicht wurden. Ebenso wurde ein Fairnesspokal, dotiert mit 50 Euro vergeben. Auch die Gewinner des Tennisturniers erhielten Pokale bzw. Medaillen. 

Im Anschluss konnten Thomas Seliger und Thomas Bodendiek stellvertretend für den Präventionsrat der Stadt Braunschweig, Matthias Jago vom Weißen Ring e.V und Tobias Capelle vom Kinderhospiz Löwenherz e.V. je ein Spendenscheck von 500 Euro durch die Vorsitzende Claudia Kölsch überreicht werden. 

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Sport-und Sommerfest die wichtige Arbeit dieser Organisationen unterstützen können.

Weitere Informationen

© Bild: GdP
Bild: GdP
© Bild: GdP
Bild: GdP
© Bild: GdP
Bild: GdP
© Bild: GdP
Bild: GdP