jumpToMain
© Bild: ai
Bild: ai

26.05.2025

GdP Niedersachsen ruft zu Rücksicht und Fairness am Vatertag auf

Pressemitteilungen

Anlässlich der bevorstehenden Vatertagstouren ruft die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen alle Feiernden dazu auf, sich rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst zu verhalten. Christi Himmelfahrt ist traditionell ein Tag, an dem viele Gruppen unterwegs sind – häufig begleitet von erhöhtem Alkoholkonsum, der immer wieder zu Konflikten, Sachbeschädigungen oder sogar tätlichen Angriffen führt.

„Unsere Kolleginnen und Kollegen werden auch in diesem Jahr im ganzen Land präsent sein, um für Sicherheit zu sorgen. Wie auch in den Vorjahren werden alle verfügbaren Einheiten dafür sorgen, dass der Vatertag in Niedersachsen friedlich abläuft, auch wenn die Stimmung gerne ausgelassen sein darf“, verdeutlicht der stellvertretende GdP-Landesvorsitzende Sebastian Timke.  
Die GdP weist darauf hin, dass die Polizei landesweit mit verstärkten Kräften im Einsatz sein wird und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, der Polizei mit Respekt zu begegnen. Anja Kiesbye, Landesvorsitzende der Jugendorganisation JUNGE GRUPPE (GdP), richtet sich mit einem klaren Aufruf insbesondere an die jungen Feiernden: „Vatertag ist definitiv ein Tag, an dem man viel Spaß haben kann und soll. Aber: Wer feiert, sollte auch Verantwortung übernehmen. Wir sind nicht im Einsatz, um irgendwem den Spaß zu verderben, sondern um einen sicheren und störungsfreien Feiertag für alle zu gewährleisten. Rücksicht auf andere und ein respektvoller Umgang, auch mit der Polizei, machen den Unterschied zwischen einem schönen Tag und einem vielleicht unangenehmen Polizeieinsatz.“