
01.07.2025
Mit Rücksicht in die Ferien: GdP mahnt zu fairem Verhalten im Straßenverkehr
Zum Ferienstart in Niedersachsen ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen – besonders auf den Autobahnen, auf dem Weg in Urlaubsregionen und rund um die Ballungsräume. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen ruft deshalb alle Verkehrsteilnehmenden dazu auf, Rücksicht zu nehmen und auch bei heißen Temperaturen mit kühlem Kopf zu fahren.
Aggressives Verhalten am Steuer, riskante Überholmanöver oder mangelnder Abstand erhöhen das Unfallrisiko – gerade bei hohem Verkehrsaufkommen. Wer gestresst in den Urlaub fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig zu starten, Pausen einzuplanen und auch bei stockendem Verkehr ruhig zu bleiben. Kommt es zu einem Stau, muss eine Rettungsgasse gebildet werden.
Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei werden in den kommenden Tagen verstärkt unterwegs sein, um für Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Dabei gilt: Ein stressfreier Start in die Ferien ist besser für alle. Mit etwas Gelassenheit und Rücksicht kommen alle entspannter ans Ziel.
Die GdP Niedersachsen wünscht allen frohe Ferien und dankt den Kolleginnen und Kollegen, die im Dienst sind, wenn andere Urlaub machen.