15.09.2025
Schutzkleidung aktuell – Innovationen für die Schutzpolizei
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen lud am 8. September zu einer besonderen Veranstaltung unter dem Motto „Schutzkleidung aktuell – Innovationen für die Schutzpolizei“ ins DGB-Haus Hannover ein. Im Fokus stand der Stich- und Schnittschutz, ein zentraler Aspekt moderner Polizeischutzkleidung.
Gerd Hartung, Vorsitzender des Fachausschusses Schutzpolizei, begrüßte die zahlreichen Gäste sowie die Vertreter der Firma Eibenholz, die als Referenten ihr innovatives Produktsortiment präsentierten. Unter den Teilnehmenden waren unter anderem Führungskräfte des Referats 26 im Landespolizeipräsidium (LPP) sowie Vertreterinnen des Logistikzentrums Niedersachsen.
Monty Hering und André Friedrichs von der Firma Eibenholz stellten die Produktpalette ihres Unternehmens vor, das sich auf Stich- und Schnittschutzkleidung spezialisiert hat. Ihre Produkte werden unter anderem von Spezialeinheiten verschiedener Behörden im In- und Ausland genutzt. Besonders im Mittelpunkt stand ein speziell ausgestattetes Polo-Shirt der Polizei Niedersachsen, das mit innovativem Stich- und Schnittschutzmaterial versehen und mit einem praktischen Stehkragen mit Reißverschluss versehen wurde. Ein mutiger Praxistest direkt am „lebenden Objekt“ – Ralf Kimm aus Lüneburg, Mitglied des Fachausschusses Schutzpolizei – zeigte eindrucksvoll die Schutzwirkung des Materials. Dieses Video wurde auf den sozialen Medien veröffentlicht und stieß auf eine überwältigend positive Resonanz.
Das Angebot der Firma Eibenholz reicht von Troyern, Westen, Hemden, Shirts bis hin zu Hosen – stets mit der Möglichkeit, Stich- und Schnittschutz zu integrieren. Auch Unterwäsche, sowohl in kurzen als auch langen Varianten, gehört zum Sortiment. Die Produkte zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, hohen Tragekomfort und hervorragende Atmungsaktivität aus, wodurch sie im Einsatz kaum auffallen. Zudem sind die Kleidungsstücke pflegeleicht und waschbar bei 30 bis 40 Grad – Weichspüler und Trockner sollten jedoch vermieden werden.
Die GdP Niedersachsen dankt der Firma Eibenholz herzlich für die anschauliche und professionelle Präsentation ihrer innovativen Produkte. Mit großem Interesse blickt man nun auf das Referat 26 und das Logistikzentrum Niedersachsen, in der Hoffnung, dass die entwickelten Ideen zeitnah in die Ausstattung der Schutzpolizei einfließen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und stellt ein bundesweit einmaliges Format dar, das wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Schutzkleidung der Polizei gibt.