17.11.2025
Kevin Komolka auf Delegiertentag als Vorsitzender der GdP Niedersachsen bestätigt
Beim 33. Ordentlichen Delegiertentag der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Niedersachsen ist Kevin Komolka heute in Osnabrück bei der Wahl des geschäftsführenden Vorstands mit 90 Prozent der Stimmen im Amt des Landesvorsitzenden bestätigt worden und wird die Gewerkschaft weitere vier Jahre führen.
Der 37-jährige Erste Polizeihauptkommissar aus Harsum (Kreis Hildesheim) sitzt der GdP Niedersachsen seit 2022 vor. Auf dem Delegiertentag bedankte er sich für das Vertrauen der rund 300 Delegierten, die durch ihre Anträge am Mittwoch die Schwerpunkte der Gewerkschaftsarbeit für die nächsten vier Jahre festlegen werden: „Der gesamte Vorstand freut sich auf die kommende Wahlperiode. Die knapp 16.000 Mitglieder der GdP Niedersachsen und alle Beschäftigten der Landespolizei können sich auf eine starke Interessenvertretung verlassen, die sich für sie einsetzt. Im Fokus stehen dabei gesunde Arbeitsbedingungen, faire Karrierechancen und starke Mitbestimmung. In den kommenden Jahren haben wir herausfordernde Themen der Arbeitswelt vor der Brust. Sicherheit in Krisenzeiten, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz nehmen an Relevanz weiter zu, müssen sinnvoll Anwendung finden und können die Beschäftigten dabei deutlich entlasten. Gleichzeitig müssen wir darauf achten, dass in diesem Wandel kein Mitglied der Blaulichtfamilie auf der Strecke bleibt. Zu unseren Top-Themen gehören neben diesen Schwerpunkten weiterhin die Steigerung der Attraktivität des Arbeitgebers Polizei. Dafür setzen wir auf zeitgerechte Arbeitszeitmodelle, durchdachte Personalentwicklung, moderne Ausstattung und echte Chancengleichheit bei angemessener Bezahlung.“
Als stellvertretende Vorsitzende wurden gewählt: Sascha Göritz (51, Braunschweig), Regina Jänichen (61, Lüneburg), Andreas Kauß (60, Oldenburg) und Sebastian Timke (43, Göttingen). Weiterhin wiedergewählt wurden Bernd Dreier (42, Oldenburg), Andrea Mählmann (45, Oldenburg) sowie Marcel Rahe (37, Osnabrück). Neu ins Vorstands-Team rückt Silja Petrat (27, Hannover). Andrea Timmermann (65, Osnabrück) war nicht mehr zur Wahl angetreten und wurde mit großem Dank für ihre langjährige Arbeit aus dem Vorstand verabschiedet.
Der Landesdelegiertentag der GdP Niedersachsen endet am 20. November mit einem Festakt, bei dem auch das 75. Jubiläum der Gewerkschaft anlässlich ihrer Gründung 1949 nachgefeiert wird.
