12.09.2022
Pressemitteilung
Michael Mertens mit großer Mehrheit als stellvertretender Bundesvorsitzender bestätigt
Pressemitteilung
Mit großer Mehrheit hat heute am späten Abend der in Berlin tagende Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei (GdP) den nordrhein-westfälischen GdP-Vorsitzenden Michael Mertens (59) erneut zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Auf ihn entfielen 81,4 Prozent der abgegebenen Stimmen.
In einer kurzen Kandidatenrede hatte Mertens zuvor dafür geworben, dass
der von der Politik begonnene Kurs der Stärkung der Polizei intensiviert
wird. „Wenn wir wirklich mehr Polizisten auf die Straße bringen wollen,
müssen wir den Polizeiberuf wieder attraktiver machen“, sagte Mertens.
„Die 41-Stunden-Woche bei der Polizei, die es nicht nur in NRW, sondern
auch in anderen Bundesländern gibt, muss endlich überwunden werden. Und
wir brauchen bessere Aufstiegschancen – auch im Tarifbereich. Sonst werden
wir in den kommenden Jahren nicht mehr genügend junge Menschen für den
Polizeiberuf begeistern können“, warnte er.
In den letzten vier Jahren hatte sich Mertens im Bundesvorstand vor allem
für die Stärkung der Verkehrssicherheit eingesetzt. Welche Aufgaben die
Mitglieder des neu gewählten Bundesvorstands in den kommenden vier Jahren
übernehmen werden, wird erst nach Abschluss des Bundeskongresses
entschieden.