jumpToMain
© Sven Vüllers/GdP
Sven Vüllers/GdP

27.08.2025

Neuer Seniorenvorstand
legt los

Senioren

Frisch auf unserer Landesseniorenkonferenz gewählt, sind die Mitglieder des neu gewählten Seniorenvorstandes schon zu ihrer ersten, konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit dem neuen Seniorenvorsitzenden Norbert Latuske traf man sich am 20. August 2025 in der Landesgeschäftsstelle. Und es gibt schon viel zu tun.

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz:

Am 23. und 24. Februar 2026 findet die große Bundesseniorenkonferenz in Potsdam statt, von der wir natürlich ausführlich berichten werden. Dort wird nicht nur der Bundesseniorenvorstand gewählt, sondern auch mit vielen Anträgen aus den Ländern auf Bundesebene Politik für unsere Seniorinnen und Senioren gestaltet. Und weil eine solche Konferenz gut geplant und vorbereitet werden muss, beginnen jetzt bereits Vorarbeiten und Fristen- beispielsweise für die Meldung der Delegierten und für Anträge. So müssen auch einige der auf der Landesseniorenkonferenz angenommen Anträge rechtzeitig an den Bund weitergegeben werden, weil sie auch über NRW hinaus bedeutsam sind.

Natürlich hat der Vorstand auch noch einmal auf unsere Landesseniorenkonferenz zurückgeblickt. Eine klasse Veranstaltung mit vielen Impulsen, guten Gesprächen und tollen Eindrücken. Diesen Schwung werden wir im Februar mit in den Bund nehmen.

Gesucht: "Nachwuchs" für die Seniorenarbeit

Daneben beschäftigte sich der Vorstand ausführlicher mit den anstehenden Tarifverhandlungen, auf die auch unsere Mitglieder in Ruhestand und Rente gespannt schauen.

„Wie motivieren wir Nachwuchs für die Seniorenarbeit?“- das war ein weiterer Schwerpunkt der Sitzung. Beim nächsten Treffen wollen wir uns deshalb dem Thema Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren (APS) ausführlich widmen.

Wir halten Euch auf dem Laufenden.