
01.05.2025
VERHANDLUNGSERFOLG VON GdP UND DGB:
REDUZIERUNG DER KOSTENDÄMPFUNGS-
PAUSCHALE KOMMT!
Seit Jahren setzen wir uns dafür ein, seit Monaten haben wir Gespräche mit der Politik geführt, nun steht fest: die Kostendämpfungspauschale (KDP) bei der Beihilfe wird zum 01.01.2026 über alle Besoldungsgruppen hinweg um 50 € reduziert!
Dies hat Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am 30. April 2025 im Rahmen eines Spitzengesprächs mit den Gewerkschaften offiziell zugesagt. Für die Interessensvertretung der Polizei nahm GdP-Landesvorsitzender Andreas Rinnert bei dem Gesprächstermin in der Saarbrücker Staatskanzlei teil.
Seit der Einführung der KDP im Jahr 2011
-im Zuge der damaligen Haushaltsnotlage-
gab es hier bislang keinerlei Bewegung. Sowohl GdP als auch unsere Dach-organisation, der Deutsche Gewerk-schaftsbund (DGB), haben seitdem nicht lockergelassen.
Es ist ein starkes Zeichen, wenn unsere Argumentation im Schulterschluss mit dem DGB im politischen Raum greift.
Doch solch ein Erfolg kommt nicht von ungefähr!
Als GdP hatten wir hierzu in den vergangenen Monaten viele Gespräche geführt:
- 17. Dezember 2024 mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär David Lindemann
- 28. Februar 2025 mit dem ehem. Leiter der kommunalen Beihilfestelle der RZVK des Saarlandes, Norbert Herrmann, zur Frage „Abschaffung der KDP – wie soll das überhaupt gehen?“
-
18. März 2025 mit Ministerpräsidentin Rehlinger, Innenminister Jost und Innenstaatssekretär Lang
-
24. März 2025 mit Innenminister Jost im Rahmen der Veranstaltung „Klartext, Herr Minister – Teil 2“
-
22. April 2025 mit Finanzstaatssekretär Wolfgang Förster