
20.08.2025
GdP im Interview mit SR-Radio
Desolate und schimmlige Polizeidienststellen mit Ungeziefer und nicht mehr fahrtüchtigen Dienstfahrzeugen in Deutschland!
AUCH IM SAARLAND?
Im Hinblick auf die aktuelle mediale Berichterstattung über teilweise desolate und schimmlige Dienststellen mit Ungeziefer und nicht mehr fahrtüchtigen Dienstfahrzeugen in Deutschland war die Frage an unseren GdP-Landesvorsitzenden Andreas Rinnert: Wie ist denn die Lage bei unserer Polizei?
Vorneweg: Zum Glück nicht (mehr) annähernd so desolat wie in manch anderem Bundesland. Die PI SB-Stadt ist nagelneu, der heruntergekommene Polizei-Standort auf dem Saarbrücker Wackenberg ist größtenteils aufgegeben und das neue Polizeizentrum Guy Lachmann bezogen, und der Umzug der leidgeplagten Kolleg:innen der PI Lebach in neue Räumlichkeiten steht unmittelbar bevor.
ABER: Es ist längst nicht alles Gold, was glänzt.
So gibt es nach wie vor Dienststellen, die erkennbar in die Jahre gekommen sind oder bei denen ein Defekt manchmal weder am gleichen Tag, noch im gleichen Monat behoben wird. Von der mangelhaften Klimatisierung in vielen Dienststellen in Zeiten zunehmender Erderwärmung und einer Polizei, die stellenweise über 12 Stunden am Stück in Dienst- und Schutzbekleidung die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten soll, ganz zu schweigen.
Auch wenn bei der Ausstattung der Polizei im Saarland über die letzten Jahre viele Verbesserungen eingeführt wurden, darf das keine Sackgasse bleiben! Von noch besseren Schutzausstattungen gegen Messerangriffe, der flächendeckenden Ausstattung mit „Tourniquets“ über hochmoderne Drogenerkennungs- und Analysetests bis hin zu mehr und besserer digitalen Ausstattung, sind noch viele Themen offen.
Klar ist: all das kostet Geld. Geld, dass das Saarland nach eigenem Bekunden nicht hat oder aber an andere Bedarfsträger verteilen muss. Milliarden-Fond des Bundes hin oder her. Für uns steht fest: Die Menschen in unserem Land wollen mehr Sicherheit. Daher muss klar sein, dass an der Polizei nicht gespart werden darf - Polizei muss eine Top-Priorität sein! Auch das Saarland muss weiterhin und noch stärker mit Geld ebenso wie mit Personal in die Innere Sicherheit investieren: von der Ausstattung über die Besoldung oder Zulagen. Denn ohne Sicherheit ist alles nichts!
Den Link zum Radio-Beitrag findet ihr hier.