jumpToMain
© Bild: Deutsche Teddy-Stiftung
Bild: Deutsche Teddy-Stiftung

01.09.2025

Teddys spenden Trost

Spenden

Teddybären für Kinder in Not

Stofftiere sind für Kinder nicht nur Spielzeug, sondern auch wichtige Trostspender. In Notsituationen sollen die Kinder durch die Übergabe eines Teddybären abgelenkt werden.
Ein negatives Erlebnis wie z. B. eine Verletzung oder die Trennung von den Eltern wird durch das Geschenk positiv überlagert, sodass im besten Falle eine Traumatisierung vermieden werden kann.

Wir, die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Sachsen unterstützen gemeinsam mit dem Unterstützungsverein der Polizei Sachsen das wichtige Projekt der Deutschen Teddy-Stiftung.

© Bild: GdP Sachsen
Bild: GdP Sachsen
„Eine Beteiligung von Kindern an Unfällen ist immer sehr tragisch und kann traumatische Folgen nach sich ziehen, daher ist die Verteilung von Teddys an der Unfallstelle ein wirksames und sinnvolles Mittel, dieses zu verhindern und gegebenenfalls zu mindern.“ 
Klaus-Peter Grote (Vizepräsident Landesfeuerwehrverband Niedersachsen Bezirk Hannover)
© Logo Deutsche Teddy-Stiftung
Logo Deutsche Teddy-Stiftung

Diese Stiftung versorgt Einsatzkräfte – wie Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr – mit sogenannten Trost-Teddys, die Kindern in Notlagen schnell und unkompliziert Trost spenden. Ein einfacher Teddy kann in einer belastenden Situation helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen aufzubauen – ein kleiner Begleiter mit großer Wirkung.

 

Im Rahmen unseres Polizeifestes am 27.09.2025 in Freital stellen wir eine Spendenbox auf. 

Dort haben unsere Gäste die Möglichkeit, direkt zur Finanzierung weiterer Teddys beizutragen.

Jede Spende hilft!
Grundsätzlich kann gespendet werden, was man möchte – jeder Betrag zählt.
Ein Teddy hat jedoch einen symbolischen Wert von 18,87 Euro – mit diesem Beitrag schenkst Du einem Kind in einer Notlage Trost und Geborgenheit.

Spendenkonto:

Inhaber: Unterstützungsverein der Polizei Sachsen

DE09 6609 0800 0007 9272 07

Verwendungszweck: Teddy