05.09.2023
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
„Tätigkeit erdet mich!“
RG S-H-Mitte
Unzählige Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei engagieren sich außerhalb ihres Berufes in unterschiedlichster Art und Weise ehrenamtlich. Ob im politischen, sozialen und sportlichen Bereich, an jeder Stelle tragen sie mit Ihrem freiwilligen Engagement dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken.
Timo Höppner ist Coach im Paratischtennis
Auch Timo Höppner engagiert sich. Und das in einem außergewöhnlichen
Bereich, dem Paratischtennis. „Ich gebe seit meinem 18. Lebensjahr
Tischtennistraining im Verein“, berichtet der Polizeihauptmeister. Unter
den von ihm betreuten Spielern habe sich irgendwann auch ein Akteur mit
einer körperlichen Behinderung befunden. Dieser habe sei sein Interesse
für den Parasport und an der Teilhabe von Menschen mit Behinderung
geweckt. „Seit 2007 bin ich nun schon mit dem Para-Tischtennis
verbunden“, ergänzt der 44-Jährige. Inzwischen ist Höppner als Coach im
schleswig-holsteinischen Landeskader aktiv. Aktuell befänden sich 35
Spieler im Landeskader. Dabei sei er unter anderem für die
Trainingsplanung und das Coaching bei Turnieren verantwortlich. Hier sei
es wichtig, das Training individuell auf jeden einzelnen Sportler, seine
Behinderung und seine Entwicklungsmöglichkeiten zuzuschneiden.
Was ist das Besondere am ehrenamtlichen Engagement im Para-Tischtennis?
Timo Höppner lächelt. „Die Tätigkeit ist so extrem schön und erdet einen,
wenn man sieht, mit was für einer Lebensfreude und Motivation Menschen mit
Behinderungen ihrer Leidenschaft nachgehen“, erklärt der Rendsburger
Polizist.
Sein Ehrenamt, mit dem er in beeindruckender Weise behinderten Sportlern
wertvolle Hilfe gibt, hat Timo Höppner in diesem Jahr eine besondere
Auszeichnung durch die Landespolizei beschert. Der Schutzpolizist wurde
von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und der Sportbeauftragten der
Landespolizei Maren Freyher für sein herausragendes Engagement geehrt
(Foto).
Nur wenige Tage nach der Ehrung freute sich der Damendorfer (Kreis
Rendsburg-Eckernförde) über einen großen Erfolg. Zum ersten Mal gewann ein
schleswig-holsteinisches Team die Deutsche Meisterschaft im
Paratischtennis, während die zweite Mannschaft sogar noch den 6. Platz
verbuchen konnte. Timo Höppner war als Coach im Einsatz.
Und auch kommunalpolitisch setzt sich der Uniformträger für die Belange
von Menschen mit Behinderung ein. Als Bürgerliches Mitglied der
CDU-Kreistagsfraktion gehört Timo Höppner bereits in zweiter
Legislaturperiode dem Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreistags
Rendsburg-Eckernförde an.
Text/Foto: Thomas Gründemann
Zum Artikel als pdf-Datei
Weitere Informationen
