03.04.2024
Pressemitteilung
GdP lehnt "Omnibusverfahren" ab
Pressemitteilung
Beamtenrecht
Mit dem „Gesetz zur Verbesserung des Schutzes des Berufsbeamtentums in Brandenburg vor Verfassungsgegnern“ (Verfassungstreuecheck) sollen per Änderungsantrag der Regierungsfraktionen SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen umfassende Änderungen des Landesdisziplinargesetzes (LDG) „durchgebracht“ werden.
Mit dem „Gesetz zur Verbesserung des Schutzes des Berufsbeamtentums in
Brandenburg vor Verfassungsgegnern“ (Verfassungstreuecheck) sollen per
Änderungsantrag der Regierungsfraktionen SPD, CDU und Bündnis 90/Die
Grünen umfassende Änderungen des Landesdisziplinargesetzes (LDG)
„durchgebracht“ werden. Entlassungen und Degradierungen (Zurückstufungen)
von Beamtinnen und Beamten sollen künftig nicht mehr durch ein Gericht,
sondern per Disziplinarverfügung durch Dienstvorgesetze vorgenommen werden
können. Völlig unterschiedliche Sachverhalte werden in einem Paket
zusammengeschnürt und so das Huckepack-Gesetz (Änderung des LDG) unter
Aushebelung von gesetzlich vorgegebenen Beteiligungsrechten von
Verwaltungen und Gewerkschaften gleich mit verabschiedet werden. Zwar
wurde den Gewerkschaften eine Möglichkeit zur schriftlichen Stellungnahme
an den Innenausschuss des Brandenburger Landtages eingeräumt; diese jedoch
mit einer stark verkürzten Frist von nicht einmal einem Monat. Bei dem
geplanten grundsätzlichen Prinzipienwechsel im Disziplinarrecht ist eine
notwendige inhaltliche Auseinandersetzung und Erörterung der
Gesetzesänderungen mit Verwaltung und Gewerkschaften nicht möglich.
Regierungsfraktionen haben das so nicht nötig Die vorgesehenen Änderungen
des LDG sollten in einem ordentlichen und fairen Gesetzgebungsverfahren
unter Wahrung der Beteiligungsrechte von Verwaltung und Gewerkschaften
behandelt werden können. Für die Eile der Regierungsfraktionen besteht
überhaupt keine Notwendigkeit. Die derzeitigen Regelungen im
Disziplinarrecht sind rechtmäßig und zweckmäßig. Mögliche
Beschleunigungseffekte des Disziplinarverfahrens können auch über andere
Maßnahmen sogar wesentlich wirksamer erreicht werden.