jumpToMain
© GdP Brandenburg
GdP Brandenburg

18.05.2025

René Wilke wird neuer Innenminister

Landespolitik

GdP begrüßt die schnelle Entscheidung der Landesregierung

Die konsequente Entscheidung von Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigt den Stellenwert, den die innere
Sicherheit in der Landesregierung hat. Die GdP begrüßt dies ausdrücklich. Nach nur fünf Monaten ist dies der
zweite Wechsel der Hausleitung.

Anita Kirsten, GdP-Landesvorsitzende: „Bei den vielen Baustellen, die wir in der Brandenburger Polizei haben
und der allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung ist es ungemein wichtig, dass wir kontinuierliche
Entscheidungsprozesse im Innenministerium haben und so die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der
Menschen in Brandenburg erhöhen.“

„Mit René Wilke bekommen wir einen Innenminister, der nicht nur politische Erfahrung mitbringt, sondern
sich bereits auch mit praktischen Maßnahmen als Oberbürgermeister in den Bereich der inneren Sicherheit
eingebracht hat. Sein Engagement zeigt sich in der proaktiven Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden, der
Reaktion auf spezifische Vorfälle und der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des
Sicherheitsgefühls der Bürger. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns für die Polizei Brandenburg und die innere
Sicherheit im Land auf gute, pragmatische und schnell umsetzbare Maßnahmen verständigen werden. Ich
freue mich auf die Zusammenarbeit.“, so Anita Kirsten weiter.