22.04.2025
TV-L
Tarifrecht für den
öffentlichen Dienst
Tarif-Publikationen
Die Tarifrunde der Länder im Jahr 2023 war geprägt von intensiven Verhandlungen, vielfältigen Herausforderungen und einer klaren Entschlossenheit, gerechte Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten der Polizei in den Ländern zu sichern. In einem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld, das
durch Inflation und steigende Lebenshaltungskosten geprägt war, standen die berechtigten Forderungen von Euch in besonderem Fokus.
Das Ergebnis orientierte sich am Tarifabschluss vom TVöD Bund und Kommunen aus dem Jahr 2023. Trotzdem war das kein Selbstläufer. Damit konnten wir nach langwierigen und schwierigen Gesprächen einen wichtigen Schritt in Richtung Anerkennung und Wertschätzung der Leistungen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder und damit auch der
Polizei erzielen.
Die Einigung umfasst deutliche Gehaltserhöhungen sowie eine spürbare Entlastung durch die Inflationsausgleichsprämie. Sie berücksichtigt insbesondere die Anforderungen der unteren und mittleren Einkommensgruppen.
Damit wurde nicht nur den wirtschaftlichen Belastungen Rechnung getragen, sondern auch die Attraktivität der Polizei als Arbeitgeber gestärkt.
