jumpToMain

EU.Pol Police Award

Der EU.Pol-Police Award ist eine alle vier Jahre verliehene Auszeichnung für Personen und Gruppen, die einen herausragenden Beitrag im Bereich der Polizeiarbeit oder der Gewerkschaftsaktivitäten im Polizeibereich geleistet haben. 

Mit dem Preis sollen außergewöhnliche Leistungen, Engagement oder Initiativen gewürdigt werden, die sich positiv auf die Polizeigemeinschaft in Europa ausgewirkt haben.

© EU.Pol
EU.Pol

Teilnahmeberechtigung

Der Preis steht allen Personen offen, unabhängig von ihrem Rang oder Beruf, sofern ihr Beitrag in direktem Zusammenhang mit der Polizeiarbeit oder den Aktivitäten der Polizeigewerkschaft steht. Zu den Kandidaten können Polizeibeamte oder Gewerkschaftsvertreter gehören.

Nominierungsverfahren

  1. Nur EU.Pol bzw. GdP-Mitglieder können Nominierungen einreichen. 
  2. Mitglieder können sich selbst oder eine andere Person aus dem Kollegenkreis nominieren.
  3. Die Nominierungen müssen per E-Mail eingereicht werden und eine detaillierte
    Begründung enthalten, warum der/die Kandidat/-in den Preis verdient.
  4. Nominierungen müssen über die Mitgliedsorganisation an den EU.Pol-Vorstand
    eingereicht werden.
  5. Die Auszeichnung wird alle vier Jahre verliehen – mit Ausnahme der ersten Ausgabe.

Jury

Eine speziell ernannte Jury ermittelt den Gewinner auf der Grundlage der eingegangenen Nominierungen und der festgelegten Kriterien.

Die Jury wird vom EU.Pol-Vorstand ernannt und besteht aus EU.Pol-Mitgliedern und externen Experten. Mitglieder des EU.Pol-Vorstands sind nicht berechtigt, im Auswahlkomitee mitzuwirken.

Die Entscheidung des Komitees ist endgültig und kann nicht angefochten werden.

Auswahlkriterien

Das Auswahlkomitee bewertet die Nominierten anhand der folgenden Kriterien:

  • Die Auswirkungen und Bedeutung der Leistung innerhalb der Polizeiarbeit oder gewerkschaftsbezogener Aktivitäten.
  • Der Grad der Innovation und/oder des Engagements, den der Nominierte gezeigt hat.
  • Der Umfang, in dem der Beitrag der Polizeiarbeit oder der Gewerkschaftsarbeit auf europäischer Ebene oder innerhalb eines nationalen Rahmens zugutekommt.
  • Die langfristigen Auswirkungen und die Nachhaltigkeit der Maßnahmen des Nominierten.

Auszeichnung und Anerkennung

Der Gewinner erhält den EU.Pol-Police Award, bestehend aus:

  • Eine Trophäe als Anerkennung für seine Leistung. Reiseschecks im Wert von 1500 Euro.

 

Die Auszeichnung wird vom Vorsitzenden des Komitees mit einer kurzen Begründung für die Verleihung an den Gewinner überreicht. Dies erfolgt im Rahmen einer offiziellen EU.Pol-Veranstaltung.

Preisverleihung und Bewerbungsschluss

  1. Der Gewinner wird während der Generalversammlung bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Frühjahrs-Generalversammlung 2026 in Portugal statt.
  2. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.

Änderungen

EU.Pol behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden den EU.Pol-Mitgliedern vor Beginn des nächsten Preiszyklus mitgeteilt.

Bewerbungsformular:

Bewerbungen bitte an:

Internationales

© pattilabelle/stock.adobe.com | luzitanija/stock.adobe.com
pattilabelle/stock.adobe.com | luzitanija/stock.adobe.com
EU.Pol